Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, warnt davor, für den Klimaschutz neue Schulden aufzunehmen. Er sei klar, dass für die geplanten Maßnahmen „die schwarze Null nicht aufgegeben werden darf“, erklärte Holznagel im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Sonntag). „Der Staat muss mit dem Geld auskommen, das er einnimmt – der ausgeglichene Haushalt muss […]
Die EU Tabakrichtlinie TPD2 ist seit Mai 2019 gültig und noch immer sind zahlreiche Tabakhändler, Kiosk Lieferanten und Automatenbestücker auf der Suche nach einem funktionierendem Tabakwaren Rückverfolgungssystem. Schließlich verlangt die TPD2 von jedem Wirtschaftsakteur der Tabaklieferkette eine lückenlose Rückverfolgung (Track and Trace) von Zigaretten und Drehtabak inklusive Dokumentation von Warenbewegungen und anschließende Meldung an die […]
Für alle an Malerei und Zeichnen Interessierten bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste – im Oktober zwei Seminare an. Die Anmeldung erfolgt jeweils online oder per E-Mail, möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Professional School, 0421 5905-4162, martina.gilicki@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de. In dem […]
Der Ausfall der Produktion durch Schadsoftware und Cyberattacken verursacht hohe Kosten und kann für ein Unternehmen schnell existenzgefährdend werden. Die Vielzahl der Produktionsanlagen, die durch einfache Erpressungstrojaner (Ransomware) stillstanden und nur mit erheblichem finanziellen und personellen Aufwand wieder in Betrieb genommen werden konnten, zeigt dramatisch die wirtschaftlichen Schäden auf. Eine effiziente Absicherung der gewachsenen Informationstechnik […]
Beim großen Finale des sechsten Deutschen CanSat-Wettbewerbs wird die Raumfahrtstadt Bremen wieder zum Treffpunkt für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus ganz Deutschland. Vom 23. bis zum 27. September 2019 präsentieren Schulteams einer Jury aus Fachleuten der Luft- und Raumfahrtbranche ihre selbstentwickelten Minisatelliten. Den Höhepunkt der Kampagne markiert dabei der Starttag am Mittwoch, dem 25. September: Bei […]
Der Fo?rderschwerpunkt Sprache in der inklusiven Schule stellt hohe Anforderungen an verschiedene Fachkräfte unterschiedlicher Professionen dar. Diese verbindet jedoch das gemeinsame Ziel, Kinder und Jugendliche bestmo?glich alltags- und bildungsorientiert zu versorgen, um ihre chancengerechte sprachliche Teilhabe zu ermo?glichen und in dieser Hinsicht ihre Lebensqualita?t nachhaltig zu verbessern. Der diesja?hrige interdisziplina?re Fachtag an der Hochschule Bremen […]
Seit 1. September 2019 und damit pünktlich zum Beginn des Wintersemesters ist Dr. Lars Jürgensen Professor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt er das Lehrgebiet Umweltverfahrenstechnik. Vor seiner Ernennung war der 33-Jährige als Technischer Leiter der Anlagenentwicklung bei H-TEC Systems GmbH tätig, wo er Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion aus erneuerbarem Strom […]