Die Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie (International Association of Logopedics and Phoniatrics, IALP) ist eine weltweit agierende Organisation, welche Expertinnen und Experten und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Kommunikation, Stimme, Sprachtherapie, Audiologie und Schlucken versammelt. Sie wurde 1924 gegründet, repräsentiert mehr als 60 Staaten und verfügt über ein Stimmrecht in der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Im September 2019 wurde […]
Die Umsetzung des Security Management nach den Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG) oder der Normen für Industrial Security (z.B. IEC62443, ISO27000) ist unumgänglich. Die Finalisierungen und Anerkennungen der branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) für KRITIS-Sektoren durch das BSI werden mehr. Nun stellt sich die Frage, wie hilfreich es ist in theoretische Abhandlungen wie Whitepaper oder Leitfäden die Funktionen […]
Bei mehr als 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland ist es eine Herausforderung, das passende Studium für sich zu finden. Die Hochschule Bremen bietet daher allen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden die Kombination eines Online-Lernmoduls mit dem Präsenz-Workshop zum Thema: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? an. In diesem Jahr sind noch zwei Termine vorgesehen: […]
In Niedersachsen soll ein Volksbegehren zum Artenschutz nach dem Vorbild der erfolgreichen Initiative „Rettet die Bienen“ in Bayern starten. Der Naturschutzbund (Nabu) und die Grünen suchen derzeit bei Verbänden, Parteien und Organisationen nach Bündnispartnern. „Der Rückgang von Bienen, Schmetterlingen, Amphibien, Reptilien, Fischen, Vögeln und Wildkräutern ist auch in Niedersachsen alarmierend“, wirbt Nabu-Landeschef Holger Buschmann in […]
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, warnt davor, für den Klimaschutz neue Schulden aufzunehmen. Er sei klar, dass für die geplanten Maßnahmen „die schwarze Null nicht aufgegeben werden darf“, erklärte Holznagel im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Sonntag). „Der Staat muss mit dem Geld auskommen, das er einnimmt – der ausgeglichene Haushalt muss […]
Die EU Tabakrichtlinie TPD2 ist seit Mai 2019 gültig und noch immer sind zahlreiche Tabakhändler, Kiosk Lieferanten und Automatenbestücker auf der Suche nach einem funktionierendem Tabakwaren Rückverfolgungssystem. Schließlich verlangt die TPD2 von jedem Wirtschaftsakteur der Tabaklieferkette eine lückenlose Rückverfolgung (Track and Trace) von Zigaretten und Drehtabak inklusive Dokumentation von Warenbewegungen und anschließende Meldung an die […]
Für alle an Malerei und Zeichnen Interessierten bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste – im Oktober zwei Seminare an. Die Anmeldung erfolgt jeweils online oder per E-Mail, möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Professional School, 0421 5905-4162, martina.gilicki@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de. In dem […]