Bremer Gründerpreis 2018 geht an „Blackout Technologies“
Verleihung im Rahmen der 17. Unternehmer-Gala im FinanzCentrum der Sparkasse Bremen
Verleihung im Rahmen der 17. Unternehmer-Gala im FinanzCentrum der Sparkasse Bremen
Die Sparkasse Bremen und die Regionalkreise der Unternehmerverbände ?Die Familienunternehmer? und ?Die Jungen Unternehmer? küren den Bremer Unternehmer des Jahres. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Unternehmer-Gala ? der Feierstunde des erfolgreichen bremischen Mittelstandes ? im FinanzCentrum Am Brill verliehen. Vor zahlreichen, hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft überreichen Dr. Heiko Staroßom, Vorstandsmitglied der […]
Kooperation mit der Inselschule Wangerooge
Kooperation mit der Inselschule Wangerooge
Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 25. Mai 2018 waren alle ins Congress Centrum Bremen eingeladen, die im zurückliegenden Jahr ihr Studium an der Hochschule Bremen (HSB) erfolgreich abgeschlossen hatten. Bereits zum 23. Mal richtete die HSB eine Akademische Feierstunde für die Absolventinnen und […]
Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 25. Mai 2018 waren alle ins Congress Centrum Bremen eingeladen, die im zurückliegenden Jahr ihr Studium an der Hochschule Bremen (HSB) erfolgreich abgeschlossen hatten. Bereits zum 23. Mal richtete die HSB eine Akademische Feierstunde für die Absolventinnen und […]
Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen beteiligt sich mit ihrer neuesten Inszenierung am gesellschaftlichen Diskurs, wonach ?Abstiegsängste? und beliebiger Umgang mit ?Wahrheit? die Demokratie bedrohen. Auszüge aus dem neuen Roman von Juli Zeh ?Leere Herzen? und dem neuesten Stück von Elfriede Jelinek ?Am Königsweg? sind wesentlicher Bestandteil unserer Inszenierung. ?Ach, du schnöde Grausamkeit? lautet der Titel […]
Projekt "Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungsweges" gestartet
Projekt "Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungsweges" gestartet
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 12. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Melanie Gralow vom Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg spricht über das Thema: ?Bionik und Additive Fertigung – eine vielversprechende Symbiose??. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt […]