„Arbeitsrechtliches Frühstück“: FOM Hochschule lädt ein

„Nicht nur der Betriebsrat, sondern jedes seiner Mitglieder genießt eine besondere Rechtsstellung, die ausführlich geregelt ist“, sagt FOM Professor Dr. Tim Jesgarzewski, der bei der Veranstaltung referieren wird. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht erklärt er, wie Arbeitgeber und Betriebsrat zum Wohl des Unternehmens und der Mitarbeiter agieren und dabei rechtliche Fauxpas vermeiden können. Der Experte verdeutlicht […]

„Über Geschmack lässt sich nicht streiten – oder doch-“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Cornelia Rauh, Technische Universität Berlin, spricht über das Thema: ?Über Geschmack lässt sich nicht streiten ? oder doch??. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist […]

„Über Geschmack lässt sich nicht streiten – oder doch-“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Cornelia Rauh, Technische Universität Berlin, spricht über das Thema: ?Über Geschmack lässt sich nicht streiten ? oder doch??. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist […]

Integriertes Ressourcenmanagement im Einkauf

Die Grenzen der katalogbasierten Beschaffung sind längst überschritten. Die Integration von Amazon Business oder Mercateo als Punchout Katalog in eine eProcurementlösung gehören zum vernetzten Einkaufsstandard. Auch Themen wie Dienstleistungsbeschaffung und Lieferanten-Self-Service, sind im Einkauf wohl besetzt. Da wundert es den strategischen Einkäufer nicht, dass die Prozessintegration fortschreitet, und Prozesse wie Ressourcenverwaltung mit dem Einkauf verbunden […]

Nord-Süd-Holz GmbH&Co. KG neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.

Der Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter: Jüngstes Mitglied ist das Handelsunternehmen Nord-Süd-Holz GmbH & Co. KG mit Sitz in Bremen. Die Firma Nord-Süd-Holz wurde 2001 gegründet und beliefert mittlerweile Schnittholz und Holzwerkstoffe an Handwerk, Handel und Industrie. Mit der Weiter-Veredelung von Schnittholz bleiben keine Kundenwünsche offen. Mit seinen […]

Nord-Süd-Holz GmbH&Co. KG neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.

Der Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter: Jüngstes Mitglied ist das Handelsunternehmen Nord-Süd-Holz GmbH & Co. KG mit Sitz in Bremen. Die Firma Nord-Süd-Holz wurde 2001 gegründet und beliefert mittlerweile Schnittholz und Holzwerkstoffe an Handwerk, Handel und Industrie. Mit der Weiter-Veredelung von Schnittholz bleiben keine Kundenwünsche offen. Mit seinen […]

Recycling von Rotorblättern aus Windenergieanlagen

Windenergieanlagen sind hochwertige, komplexe Produkte aus einer Vielzahl von Materialien. Die ersten der ca. 29.000 Anlagen in Deutschland erreichen das Ende ihres Produkt-Lebenszyklus. In den kommenden Jahren wird mit einer starken Zunahme der stillzulegenden Anlagen gerechnet. Doch was geschieht mit diesen alten Anlagen? Die Windbranche müsste den Anspruch haben, die ?grünen? Energieerzeugungsanlagen möglichst materialeffizient zurückzubauen […]

Recycling von Rotorblättern aus Windenergieanlagen

Windenergieanlagen sind hochwertige, komplexe Produkte aus einer Vielzahl von Materialien. Die ersten der ca. 29.000 Anlagen in Deutschland erreichen das Ende ihres Produkt-Lebenszyklus. In den kommenden Jahren wird mit einer starken Zunahme der stillzulegenden Anlagen gerechnet. Doch was geschieht mit diesen alten Anlagen? Die Windbranche müsste den Anspruch haben, die ?grünen? Energieerzeugungsanlagen möglichst materialeffizient zurückzubauen […]

Weser-Kurier: Bremer Behörden überrascht von neuen Bamf-Zahlen

Von den neuen Erkenntnissen im Skandal um die Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) haben sich Polizei, Verfassungsschutz und die Innenbehörde des Bundeslandes überrascht gezeigt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte bei einer Überprüfung von 18000 in Bremen positiv beschiedenen Fällen 115 nachrichtendienstlich relevante Personen gefunden, die einen Schutzstatus erhalten hätten. Darunter seien […]