26. April: Workshop„Wie finde ich ein passendes Studium-“ hat noch freie Plätze

26. April: Workshop„Wie finde ich ein passendes Studium-“ hat noch freie Plätze

Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orientierung Online-Workshops an. Für die Veranstaltung am Mittwoch, 26.04.2023 von 15:30 Uhr bis 18 Uhr sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind bis Montag, 17.04.2023 möglich.
In dem Workshop mit dem Titel „Wie finde ich ein passendes Studium?“ können Interessierte Ihre Interessen, Stärken und Visionen herausf

OLB-Wissenschaftspreis: Auszeichnung für Biologieabsolventin der HSB

OLB-Wissenschaftspreis: Auszeichnung für Biologieabsolventin der HSB

Für ihre Bachelorarbeit im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) wurde die Absolventin Jana Böhme der Hochschule Bremen (HSB) jetzt von der OLB-Stiftung ausgezeichnet. Die 24-Jährige erlangte den 2. Platz bei der Vergabe des OLB-Wissenschaftspreises. Er ist mit 3.500 Euro dotiert. Von ihrer wissenschaftlichen Arbeit profitieren auch Gartenbesitzer:innen: Die 24-Jährige gibt unter anderem Praxisempfehlungen, wie man mit einfachen Maßnahme

Next Level für den Handel: Die neue Version 11 der ERP-Software syntona® logic ist da

Next Level für den Handel: Die neue Version 11 der ERP-Software syntona® logic ist da

br />
Innovative und leistungsstarke ERP-Plattform für einen 360°-Blick auf Geschäftsprozesse
Verbesserter Einkauf, effizientere Lagerhaltung, margenstarker Verkauf, intelligente Buchführung und modernste E-Commerce-Technologie u.v.m.
Innovative und zukunftssichere Cloud-Umsetzung
Der Startschuss ist gefallen: Allgeier inovar bringt mit syntona® logic 11 eine neue Version der modularen ERP-Plattform auf den Markt und liefert Handelsunternehmen so einen 360°-Blick au

Knapp 500 Besucher:innen beim StudienINFOtag der HSB

Knapp 500 Besucher:innen beim StudienINFOtag der HSB

Offenes Haus an der Hochschule Bremen (HSB): Am Mittwoch, 22. März 2023, haben knapp 500 Schüler:innen und Studieninteressierte die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Land Bremen beim StudienINFOtag hautnah erlebt – im Schiffssimulator, in MINT-Laboren und -Werkstätten, im Gesundheitszentrum am Brill, in Vorträgen sowie in persönlichen Gesprächen mit HSB-Studierenden und Lehrenden. Unter dem Titel „Expedition Studium“ boten die Zent

Gleichstellungsbericht der Bundesregierung: HSB-Professorin neue Vorsitzende der Sachverständigenkommission

Gleichstellungsbericht der Bundesregierung: HSB-Professorin neue Vorsitzende der Sachverständigenkommission

Die Bremer Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Silke Bothfeld ist Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Die Professorin des Internationalen Studiengangs Politikmanagement der Hochschule Bremen (HSB) wurde am 13. März 2023 von der Bundesfrauenministerin Lisa Paus (Grüne) in das Amt berufen.
Die Bundesregierung berichtet in jeder Legislaturperiode über den Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern i

Bis 19. März anmelden: Speed Dating für HSB-Studierende mit fast 60 Firmen

Bis 19. März anmelden: Speed Dating für HSB-Studierende mit fast 60 Firmen

Auch in diesem Jahr findet wieder ein besonderes Speed Dating an der Hochschule Bremen (HSB) statt: Bei der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 27. April 2023, 15 bis 18 Uhr, können sich Unternehmen und HSB-Studierende im Bewerbungsgespräch für Jobs und Praktika persönlich kennenlernen. Die Veranstaltung des Career Service der HSB stößt bei Firmen auf großes Interesse: Fast 60 aus verschiedenen Branchen sind mit dabei. Studierende der HSB können sich noc

14. März: HSB bietet online Infos und Beratung rund ums Studium

Die Hochschule Bremen (HSB) informiert regelmäßig über ihre Studienangebote. Neben dem großen Highlight am 22. März 2023 – dem Studieninfotag auf dem Campus Neustadswall – bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) davor auch eine Online-Veranstaltung für Interessierte: am Dienstag, 14. März 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen brauche ich