Intalcon Performance & Impact Review 2022

Intalcon Performance & Impact Review 2022

Die systematischen Strategien von Intalcon, die Trendfolge- und Mean-Reversion-Elemente mit einem strikten Risikomanagement kombinieren und hauptsächlich auf Kursdaten basieren, haben im volatilen Börsenjahr 2022 gute Ergebnisse geliefert und stellen damit unter Beweis, dass ein systematisches Vorgehen an den Märkten einen Mehrwert bringt. Ein ganz besonderes Highlight war die Performance des Intalcon Alpha for Impact Global Fonds: Mit einer Jahresperformance von +36,9% ließ

14.Februar: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium

14.Februar: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium

In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste Termin ist Dienstag, 14.Februar 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen brauche ich? Wann und wie bewerbe ich mich? Wie läuft das Auswahlverfahren? Wo bekomme ich weitere Informationen? Das sind Fragen, die viele Studieninteressie

7. Februar Online-Vortrag: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl-

Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern am Dienstag, 7. Februar um 17:30 Uhr zu einem Online-Vortrag zu dem Thema ein.
Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ erhalten Mütter und Väter kurz und knackig einen Überblick &uu

Bis zum 15. Februar 2023 für Studiengänge an der Hochschule Bremen bewerben

Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Sommersemester 2023 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance. Interessierte können sich bis zum 15. Februar 2023 bewerben.
Insgesamt gibt es an der HSB knapp 70 praxisorientierte, internationale Studiengänge. Je nach Angebot können sie in Vollzeit, international, dual oder berufsbegleitend studiert werden. Für folgende Studiengänge kann man sich für das kommende Sommersemester

BDA Studienpreis 2022 für Architekturstudierende der Hochschule Bremen

BDA Studienpreis 2022 für Architekturstudierende der Hochschule Bremen

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) hat Studierenden der Hochschule Bremen (HSB) den BDA Studienpreis 2022. verliehen. Prämiert wurden die besten Entwurfsarbeiten, die im Rahmen des Studiums BA Architektur und MA Architektur / Environmental Design im Wintersemester 2021/22 sowie Sommersemester 2022 an der School of Architecture der HSB entwickelt wurden.
Der erste Preis ging mit einem Preisgeld von 750 Euro an das Projekt „VOR.WERK – Wir formen die Landschaft, dana

Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey

Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey führt die Hochschule Bremen (HSB) seit fast 15 Jahren. Ende August 2023 wird sie nach drei Amtszeiten in den Ruhestand gehen. Am 1. September 2023 muss das höchste Amt der zweitgrößten wissenschaftlichen Einrichtung des Landes Bremen neu besetzt werden. Um frühzeitig für eine Kontinuität in der Leitung zu sorgen, hat der Akademische Senat jetzt die Nachfolge geklärt: Das Gremium wählte in seiner Sitzung am Dienstagnach

Rektorin:„Alles, was die Hochschule Bremen tut, zahlt auf die Zukunftsthemen Bremens ein“

Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine Zukunftsschmiede. Als wissenschaftsbasiertes Innovationszentrum trägt sie dazu bei, Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit zu finden. Sie sichert den Fachkräftenachwuchs und agiert als Akteurin für die regionale Entwicklung. Ihre Mitarbeitenden sorgen mit hohem Engagement dafür, dass die HSB eine verlässliche Partnerin für Bremen und die Region ist. Diese Aspekte wurden beim Neujahrsempfang der HSB mit Bremens Wissensc

Die HSB ist neues Mitglied im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland

Die Hochschule Bremen (HSB) macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Ein wichtiger Baustein sind dabei ihre dualen Studiengänge. Um ihr Netzwerk in diesem Bereich auszubauen, hat sich die HSB erfolgreich um die Mitgliedschaft im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland (DHSD) beworben.
Aktuell bietet die HSB vierzehn duale beziehungsweise vergleichbar aufgebaute Studiengänge an – zum