„Fälle zum Sozialrecht“ erschienen: Handreichung vor allem für Studierende der Sozialen Arbeit

?Fälle zum Sozialrecht – Einstieg in die sozialrechtliche Fallarbeit? ist ein jüngst bei utb erschienenes Fachbuch betitelt, herausgeben von Prof. Dr. jur. Corinna Grühn, Hochschullehrerin im Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen. Das Falllösungsbuch für den Bereich des Sozialrechts beleuchtet alle wesentlichen sozialrechtlichen Bereiche anhand von Fällen. Mit seiner klaren didaktischen Aufbereitung für die […]

Abschluss der Start-Up-Ringvorlesung am 20. Juni, 17 Uhr

Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln Informationen zu […]

Info-Abend am 8. Juni: „Gemeinwohl-Ökonomie in Bremischen Unternehmen“

Am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, ist ab 19:30 Uhr das International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) Gastgeber eines Informationsabends zum Thema ?Gemeinwohl-Ökonomie in Bremischen Unternehmen?, zu dem die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Regionalgruppe Bremen kleine und mittelständische Unternehmen einlädt. Veranstaltungsort: Süderstraße 2, 28199 Bremen, Dauer: ca. zwei Stunden. Der Eintritt ist frei.   Zunächst wird das […]

Weser-Kurier: Kommentar von Markus Petersüber Inklusion

Bremens Bürgermeister Carsten Sieling hat es jetzt auch erkannt: Die Inklusion ist kein Selbstläufer und wird nur schwer zu stemmen sein. Ob bei dieser Erkenntnis die Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen eine Rolle gespielt haben, ist reine Spekulation. Dennoch ist es kein Ausweg, als Eingeständnis des bisherigen Scheiterns den langfristigen Erhalt der Förderschulen […]

7. Juni:Öffentlicher Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen

Die Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen ein: Am Mittwoch, dem 7. Juni 2017, referiert von 9:45 bis 11:15 Uhr Prof. Dr. Anne-Sophie Bonnet, Ecole Nationale d?Ingénieurs de Metz / Université de Lorraine, über das Thema: ?Biomechanical solutions for the reconstruction of the cranio-maxillofacial area?. Ab 11:30 […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor G20-Konferenz für besseren Schutz der Meere / 50 Aktivisten fordern im See vor Bremer Tagungshotel weniger Plastikmüll

Für den Schutz der Meere demonstrieren rund 50 Greenpeace-Aktivisten heute vor der G20-Konferenz zu Plastikmüll in Bremen. Im See vor dem Tagungshotel formen die Aktivisten in Überlebensanzügen schwimmend das englische Wort „ACT“. Ein 32 Quadratmeter großes Schwimmbanner ergänzt den Schriftzug „for plastic-free oceans“ („Jetzt handeln, für Meere ohne Plastik“). Vertreter der 20 wichtigsten Industrie- und […]

Weser-Kurier:Über Klimaschutz schreibt Thomas Spang:

Jetzt hilft nur noch beten. Oder auf ein Klima-Wunder hoffen. Andernfalls wird passieren, was zu befürchten war: Donald Trump zieht die USA aus dem Pariser Klimaschutz-Abkommen zurück. Das hat er im Wahlkampf versprochen, nach der Amtseinführung bekräftigt und beim G-7-Gipfel unübersehbar zu erkennen gegeben. Der Klima-Ausstieg wäre ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. […]

Weser-Kurier:Über geförderte Jobs schreibt Stefan Lakeband:

Die Wirtschaft läuft gut, die Gewinne steigen, die Arbeitslosenquote sinkt. Das ist gut. Allerdings profitiert davon längst nicht jeder. Die Langzeitarbeitslosigkeit ist ein großes Problem, in Bremen sogar ein riesiges. Mehr als 40 Prozent der Menschen ohne Arbeit sind das schon länger als ein Jahr. Und je länger man ohne Arbeit ist, desto schwieriger wird […]