Weser-Kurier: Katrin Pribylüber die Wahl in Großbritannien

Vor wenigen Tagen noch stand Theresa May in einer Lagerhalle und machte Wahlkampf. Die Premierministerin, stets als verkrampft verspottet, sollte menscheln. Das Problem: Die Arbeiter wurden nach Hause geschickt und durch konservative Aktivisten ersetzt. Die Szene steht symbolisch für ihren Wahlkampf – ein Rohrkrepierer. May speiste ihre Wähler mit Leerformeln ab und forderte dafür einen […]

hkk-Studie: Männer leiden unter dem Spagat zwischen Beruf und Vaterrolle

Nur jeder dritte Vater geht in Elternzeit – und das trotz staatlicher finanzieller Anreize. Die Mehrheit davon entscheidet sich dann auch nur für die „Sparvariante“, das Minimum von zwei Monaten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der hkk Krankenkasse. Studienleiter Dr. Bernard Braun vom Bremer Institut für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung (BIAG): „Kein Wunder, dass […]

Weser-Kurier: Zypries bezeichnet Wahlausgang in Großbritannien als schlechtes Ergebnis für Europa

„Der Wahlausgang ist ein schlechtes Ergebnis für Europa und England“, sagte Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) am Freitag in Bremen bei einer Konferenz des WESER-KURIER. Sie gehe davon aus, dass die Brexit-Verhandlungen nicht wie geplant in der nächsten Woche beginnen würden, da die Briten sich jetzt erst einmal neu aufstellen müssten. Sie hätten keine Erfahrung in […]

CONTACT Open World 2017 im Zeichen der digitalen Wertschöpfung

CONTACT Software macht die digitale Transformation zum zentralen Thema seiner diesjährigen Anwenderkonferenz. Unter dem Motto „Energizing the Digital Engineering World“ zeigt die Open World 2017 neue Wege, um Kunden und smarte Produkte zu verbinden und das digitale Geschäft zu entwickeln. Zwei Tage diskutieren Experten aus Industrie, Wissenschaft und IT-Branche in Fulda die Herausforderungen und Chancen […]

Weser-Kurier:Über die Verteidigungsunion schreibt Mirjam Moll in der Ausgabe vom 8. Juni 2017:

Das jüngste EU-Projekt soll alles andere als eine zweite Nato werden – und schon gar keine europäische Armee. Doch der Verdacht liegt nahe, dass eine Doppelstruktur entstehen wird. Das zeigt sich bereits bei dem europäischen Hauptquartier, das gemeinsame Einsätze von Brüssel aus koordinieren soll. Natürlich macht das Sinn. Aber es wirft eben auch die Frage […]

Weser-Kurier:Über Ausbildungskosten schreibt Sabine Doll in der Ausgabe vom 8.Juni 2017:

Dass Bremen als eines der ersten Bundesländer das Schulgeld für angehende Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten abschaffen will, ist ein längst überfälliger Schritt. Aus mehreren Gründen: Die Fachtherapeuten werden gebraucht, angesichts des demografischen Wandels mehr denn je. Die Bremer Fachschulen klagen schon jetzt, dass es immer weniger Bewerber gibt. Kein Wunder: Nicht nur das Schulgeld schreckt […]

Weser-Kurier:Über russische Hacker schreibt Markus Peters in der Ausgabe vom 8. Juni 2017:

Erst war Hillary Clinton dran, dann Emmanuel Macron und jetzt das Emirat Katar. Mit einer gefälschten Nachricht, in der iranfreundliche und Trump-kritische Statements verbreitet wurden, sollen russische Hacker die Krise zwischen den Staaten auf der arabischen Halbinsel erst ausgelöst haben. Das zumindest behaupten laut CNN Ermittler der amerikanischen Bundespolizei FBI, die im Auftrag des Emirats […]

Weser-Kurier: Norbert Holstüber den Abzug aus Incirlik

Diplomatie kann nur zum Erfolg führen, wenn die andere Seite überhaupt Interesse an einem Kompromiss hat. Im Fall des Bundeswehr-Stützpunkts Incirlik ist dies offenbar nicht so. Der Besuch von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel am Montag in Ankara war ein letzter Versuch, die türkische Regierung doch noch zum Einlenken zu bewegen. Doch Gabriels Kollege Mevlüt Cavusoglu bleibt […]

Impulse erhalten beim FOM Frauen-Forum Bremen

Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes sind nur etwa 30 Prozent der Führungspositionen in Deutschland von Frauen besetzt. Beim Frauen-Forum Bremen der FOM Hochschule werden Strategien für einen erfolgreichen Karriereweg diskutiert. Diplom-Wirtschaftsingenieurin Julia Böhnke gewährt Einblicke in ihren Berufsalltag bei der Daimler AG und spricht über ihren Werdegang beim Mercedes-Benz Werk Bremen sowie den Weg […]