Weser-Kurier: Ralph Schulzeüber die Waldbrände in Portugal

Nach der schlimmsten Waldbrandtragödie in der Geschichte Portugals wächst die Empörung der Bevölkerung, die sich von den Behörden verlassen fühlt. Die Portugiesen fragen sich vor allem eines: Wie konnte es zu diesem tödlichen Brandinferno kommen, bei dem mehr als 60 Menschen starben? Offenbar gab es eine Kette von verhängnisvollen Pannen und Fehlern: Zunächst wurde das […]

Weser-Kurier: Philipp Jaklinüber die Gewerbesteuer

In Deutschland ist zuletzt viel über mögliche Steuersenkungen diskutiert worden. Weil Wahljahr ist – und weil Bund, Länder und Gemeinden mit vielen Milliarden Extraeinnahmen rechnen können. Die Frage ist, ob nun Bürger und Unternehmen entlastet, Schulden gesenkt oder zusätzliche Investitionen in Angriff genommen werden sollten. Und was macht das kleine Bremen? Es erhöht die Gewerbesteuern. […]

Starker Auftritt der Logopädie an der Hochschule Bremen auf Bundeskongress in Mainz

Der 46. Jahreskongress des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie vom 14. bis 17. Juni in Mainz bot eine hervorragende Gelegenheit, die Fachrichtung Logopädie des Studiengangs Angewandte Therapiewissenschaften (ATW) an der Hochschule Bremen (HSB) vorzustellen. So präsentierte Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt gemeinsam mit der Bachelor-Absolventin Eva-Maria Regelmann (Ambulanz Bremen der Gesundheit Nord) in der Sektion zur […]

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber Anschläge auf die Bahn

Die Anschläge haben gezeigt, wie verwundbar die komplexe Infrastruktur dieses Landes ist. Und sie haben verdeutlicht, wie gewaltbereit und rücksichtslos Teile der Anti-G20-Szene sind. Denn dort bedauert man vor allem, dass keine „Bulleninfrastruktur“ beeinträchtigt wurde. Das ist ganz der alte Ulrike-Meinhof-Sound. Linker Terror will statt verärgerter Berufspendler lieber verletzte Polizisten produzieren. Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur […]

Weser-Kurier: Niedersachsens Umweltminister Wenzel will Gentechnik-Baukästen für Hausgebrauch verbieten

Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will den Handel mit Gentechnik-Baukästen aus den USA verbieten lassen. Das berichtet der WESER-KURIER (Montagausgabe). „Der Umgang mit diesen aus dem Internet frei bestellbaren Kits durch insbesondere auch Privatpersonen ist zu unterbinden, um die Gefahr einer Ansteckung, Vermehrung oder Freisetzung von Krankheitserregern und/oder gentechnisch veränderten Krankheitserregern zu verhindern“, heißt es […]

Jubiläumsjahr für Bremens Gründergeist: 15 Jahre Ideenwettbewerb CAMPUSiDEEN

Seit nunmehr 15 Jahren bietet CAMPUSiDEEN findigen Gründerinnen und Gründern der Bremer Hochschulen die Möglichkeit, dass aus ihren kreativen Startup-Ideen erfolgreiches Business werden kann. Mit Preisen im Gesamtwert von 17.000 Euro werden die besten Einreichungen prämiert und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 28. September 2017 in der Bremer Handelskammer ausgezeichnet. Neben den Preisen profitieren […]

Weser-Kurier:Über Griechenland schreibt Mirjam Moll:

Ein Drama Das griechische Drama nimmt kein Ende, scheint es. Dabei läuft im kommenden Jahr das dritte Hilfspaket aus. Bis dahin soll Hellas wieder auf eigenen Beinen stehen, sich selbst am Kapitalmarkt versorgen können. Doch der Weg dorthin ist noch weit. Schuld daran trägt vor allem die Regierung. Sie windet sich wie ein Aal, wenn […]

Weser-Kurier:Über die Ermittlungen gegen Donald Trump schreibt Thomas Spang:

Um Kopf und Kragen Während sich Präsident Donald Trump bisher damit trösten durfte, nicht Ziel der Ermittlungen zu sein, kann er das nun nicht mehr behaupten. Sonderermittler Robert Mueller ermittelt gegen Trump persönlich wegen möglicher Behinderung der Justiz. Mueller betreibt damit nicht „die größte Hexenjagd“ in der US-Geschichte, wie der Präsident behauptet. Dem Sonderermittler blieb […]