In dem Seminar ?Stilgeschichte des 19. Jahrhunderts – kompakt? mit dem Kunstwissenschaftler Detlef Stein können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 23. April an fünf Sonntagen einen fundierten Überblick über die wichtigsten Stilrichtungen der Kunst in der Zeit von 1800 bis 1900 verschaffen. An prägenden Beispielen werden die Grundlagen der verschiedenen Stilrichtungen vermittelt und erarbeitet. […]
Am Donnerstag, dem 30. März 2017, verabschiedete die Hochschule Bremen die ersten Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs ?Angewandte Therapiewissenschaften – Logopädie und Physiotherapie?. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die 18 frischgebackenen akademischen Logopädinnen und Logopäden und elf Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ihre Abschlusszeugnisse. Wissenschafts- und Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt wandte sich mit einem Grußwort […]
Der Countdown läuft, denn schon bald öffnet die transport logistic in München ihre Tore. Vom 09. bis 12. Mai 2017 findet die weltweit führende Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management statt. dbh HAT DIGITALISIERTE PROZESSE IM GEPÄCK Auch das Bremer Software- und Beratungsunternehmen dbh Logistics IT AG (dbh) befindet sich erneut unter […]
Entsetzlich sinnlos, denn natürlich haben diese Anschläge nicht den Einfluss Russlands im Kaukasus eingedämmt oder gar das Leben der Menschen in Tschetschenien verbessert. Der Kreml hat mit den Kadyrows eine ergebene Herrscherfamilie installiert, die an Brutalität und Raffsucht nahöstlichen Clans in nichts nachsteht. Eine tiefe Gläubigkeit wird bloß zur Schau getragen. Das treibt den Islamisten […]
Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln Informationen zu […]
Alle 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bereits dritten Durchgangs schlossen die Zertifikats-Weiterbildung ?Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien?, ein Angebot der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, erfolgreich ab. Hinter ihnen liegt eine knapp einjährige intensive und spannende Zeit mit Block- und Selbststudienphasen, einem Transferkonzept in der Arbeitsstelle sowie einem Abschlusskolloquium. Dr. Viola Ulferts-Römmermann, […]
Bremens Innenpolitiker haben eine heikle Mission: Sie sollen bloß keine Panik verbreiten, aber die Gefahren nicht unterschätzen. Sie müssen Bedrohungen klar benennen, dürfen aber denen nicht in die Hände spielen, die unredlich verallgemeinern und aus einigen alle machen. Kurz: Sie tanzen auf einer Nadelspitze. Manche müssen obendrein ihre Grundsätze in der Zuwanderungs- und Sicherheitspolitik überdenken, […]
Bremens Innenpolitiker haben eine heikle Mission: Sie sollen bloß keine Panik verbreiten, aber die Gefahren nicht unterschätzen. Sie müssen Bedrohungen klar benennen, dürfen aber denen nicht in die Hände spielen, die unredlich verallgemeinern und aus einigen alle machen. Kurz: Sie tanzen auf einer Nadelspitze. Manche müssen obendrein ihre Grundsätze in der Zuwanderungs- und Sicherheitspolitik überdenken, […]
Bremens Innenpolitiker haben eine heikle Mission: Sie sollen bloß keine Panik verbreiten, aber die Gefahren nicht unterschätzen. Sie müssen Bedrohungen klar benennen, dürfen aber denen nicht in die Hände spielen, die unredlich verallgemeinern und aus einigen alle machen. Kurz: Sie tanzen auf einer Nadelspitze. Manche müssen obendrein ihre Grundsätze in der Zuwanderungs- und Sicherheitspolitik überdenken, […]