Weser-Kurier:Über die maritime Wirtschaft schreibt Philipp Jaklin:

Die Zeichen stehen mal wieder voll auf Krise in der maritimen Wirtschaft: Personeller Kahlschlag, so scheint es in diesen Tagen, steht allerorten an – bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven, bei Blohm+Voss in Hamburg, beim Bremer Gesamthafenbetriebsverein. Das Land Bremen hat seinen Preis bezahlt – mit dem verlustreichen Verkauf seiner Anteile an der Landesbank, die sich […]

„Starting your career in Germany“: Career Planning Forum für internationale Studierende der Hochschule Bremen am 7. März 2017

Wie gelingt der Übergang vom Studium in den Beruf? Worauf muss ich insbesondere als internationaler Student achten? Welche Chancen bietet die Region Bremen? Was sind meine nächsten Schritte? Ca. 15 Prozent der Studierenden an der Hochschule Bremen (HSB) kommen aus der ganzen Welt. Viele von ihnen studieren am International Graduate Center in Masterstudiengängen, andere in […]

Dr.-Ing. Ralf M. Gläbe neuer Maschinenbau-Professor

Mit Beginn des Sommersemesters 2017 und damit zum 1. März wurde Dr.-Ing. Ralf Gläbe zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik übernimmt er die Lehrgebiete Fertigungstechnik, Zerspanungstechnik und Fertigungsmesstechnik. Vor seinem Ruf an die Hochschule Bremen war der 51-Jährige an der Fachhochschule Kiel im Fachbereich Maschinenwesen (2012 bis 2017) und […]

Weser-Kurier:Über die US-Demokraten schreibt Thomas Spang:

Die beiden Spitzenkandidaten um die Parteiführung der Demokraten haben nach der knappen Kür von Tom Perez in Atlanta ein deutliches Zeichen gesetzt. Sie demonstrierten Geschlossenheit und impften ihrer Basis ein, sich gegenseitig nicht zu zerfleischen. Diese Tendenz besteht vor allem aufseiten der Verlierer, die sich dem Lager Bernie Sanders zugehörig fühlen. Spätestens seit der Schlappe […]

Weser-Kurier:Über den Staatsüberschuss schreibt Philipp Jaklin:

So viel Understatement bekommt wirklich nur Angela Merkel hin. Sie mache sich angesichts des Milliardenüberschusses des Staates keine Sorgen, so die Kanzlerin am Donnerstag. Der Regierung werde schon etwas dazu einfallen, wie sie das Geld ausgeben könne, „das vielleicht vorhanden ist“. Vielleicht? Es sind fast 24 Milliarden Euro die Bund, Länder und Gemeinden im vergangenen […]

Weser-Kurier: EWE kann Klitschko-Spende zurückerhalten

Der Oldenburger Energieversorger EWE kann darauf hoffen, die umstrittenen Spendengelder in Höhe von 253.000 Euro zurückzuerhalten. Derzeit liegt das Geld, das an die Stiftung des Ex-Boxweltmeisters Wladimir Klitschko mit Sitz in Kiew gehen sollte, noch bei der Maecenata-Stiftung in München. Das bestätigten die Maecenata-Stiftung und die EWE dem WESER-KURIER. Die Maecenata-Stiftung ist ein Dienstleister, der […]

Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber den Airbus A400M

Der Militärtransporter A400M kann getrost als Pannenflieger bezeichnet werden. Das Flugzeug reißt ein riesiges Loch in die Bilanz von Airbus; der Konzern hatte im vergangenen Jahr eine Mehrbelastung von 2,2 Milliarden Euro. Airbus-Chef Tom Enders will nun diese „Blutung stoppen“, wie er sagt. Doch das soll offenbar nicht nur dadurch geschehen, dass es keine weiteren […]

Malerei intensiv – Von den Grundlagen bis zum Aufbau II

Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung im März, April und Mai drei Wochenendseminare mit dem Künstler zum Thema Malerei an. Diese sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene und werden vom Künstler in gemeinsamen Werkstattgesprächen und individuellen Einzelgesprächen begleitet. Um die Auseinandersetzung mit […]

Kliniksysteme Allgeier.mDMAS und Allgeier.PACS mit neuen Funktionen

Unter dem Motto ?10 Jahre conhIT ? Wir verbinden Gesundheit mit innovativer IT? kommen auf der europäischen Leitmesse der digitalen Gesundheitswirtschaft vom 25. bis 27. April 2017 die wichtigsten Branchenvertreter in Berlin zusammen. Auch die Allgeier Medical IT GmbH ist bei der Jubiläumsveranstaltung vor Ort und präsentiert Funktionserweiterungen seines multimedialen Dokumentenmanagement- und Archivsystems Allgeier.mDMAS sowie […]