Mittelstandsexperte: Thomas Wreesmannübernimmt Firmenkundengeschäft der BLB – Der 41-jährige Oldenburger hat bereits viele Jahre Erfahrung im Kreditgeschäft (FOTO)

Mittelstandsexperte: Thomas Wreesmannübernimmt Firmenkundengeschäft der BLB – Der 41-jährige Oldenburger hat bereits viele Jahre Erfahrung im Kreditgeschäft (FOTO)

Thomas Wreesmann hat zum Jahresbeginn 2017 die Leitung des gesamten Firmenkundengeschäfts der Bremer Landesbank (BLB) für ihre beiden Standorte in Bremen und Oldenburg übernommen. Der 41-Jährige ist eng mit der Region verbunden: Er ist gebürtiger Oldenburger, in Friesoythe im Oldenburger Münsterland aufgewachsen und lebt heute erneut in Oldenburg. Auch das Bankgeschäft hat er bei einer […]

Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht

Die Hochschule Bremen (HSB) ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt, die an der HSB-International Summer School/Internationale Ferienkurse teilnehmen. Das Kursangebot ist ganztägig und umfasst Sprachkurse und Intensivkurse. Ein attraktives Freizeitangebot und Exkursionen an den Wochenenden umrahmen das Programm. Erwartet werden Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern. Die HSB such für ihre […]

Bis 8. März: Ausstellung „Galopprennbahn Bremen – Ein Stadtteil von morgen“ in der Hochschule Bremen

Mit der Galopprennbahn in Bremen steht nach der Überseestadt eines der größten Stadtentwicklungsgebiete in Bremen mit 45 Hektar zu Disposition. Die vorhandene Nutzung soll schon bald aufgegeben werden. Gerade mit der Nachbarschaft zur Neuen Vahr und den Mercedes-Benz-Werken stellt sich hier die Aufgabe nach einer zeitgemäßen Stadtentwicklung in gut fünf Kilometer Entfernung zur Bremer Innenstadt. […]

„Leben 4.0 – Lebensentwürfe junger Frauen“

Leben 4.0 – Lebensentwürfe junger Frauen? lautet der Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Montag, dem 6. März 2017, 19 (bis 21) Uhr, zu der aus Anlass des Internationalen Frauentages der Verein Belladonna in Kooperation mit der Hochschule Bremen einlädt. Veranstaltungsort: Radio Bremen, Weser-Haus 2. OG, Raum 2 – 3, der Eintritt ist frei. Die digitale […]

Jürgen Hartwig als Experte für Verwaltungsmanagement zum Gutachter berufen

Dr. Jürgen Hartwig, Hochschullehrer an der Hochschule Bremen, ist aktuell von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in den Gutachterausschuss des KGSt-Programmbereichs Organisations- und Informationsmanagement berufen worden. Die KGSt ist das von rund 1.950 Städten, Gemeinden und Kreisen in Deutschland und Österreich sowie von Trägern öffentlicher Leistungen gemeinsam getragene Entwicklungszentrum des kommunalen Managements und arbeitet […]

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber Martin Schulz

Jetzt wird es spannend! Martin Schulz, der Mann, der Angela Merkel ablösen will, legt nach. Kaum hat er die SPD durch seinen grenzenlosen Optimismus wieder wachgeküsst, gibt er den Genossen neuen Zucker. Im Fokus des Kanzlerkandidaten – es kommt nicht überraschend – steht die der SPD einst aufgenötigte Agenda 2010. Diesen von SPD-Kanzler Gerhard Schröder […]

Foto-Ausstellung zum Weltfrauentag „The Act of Living“ von 6. bis 31. März

Die Foto-Ausstellung ?The Act of Living? von Anne-Cecile Esteve zeigt Überlebende der systematischen Gewalt gegen Frauen während der antikommunistischen   Massenmorde und -verhaftungen in Indonesien 1965. Zu sehen ist die Ausstellung vom 6. bis 31. März 2017 in der Mensa der Hochschule Bremen (HSB) auf dem Campus Neustadtswall 30. Veranstalter ist das ZIM ? Zentrum […]

Noch freie Plätze in zwei Master-Studiengängen

Unter den Master-Studiengängen an der Hochschule Bremen (HSB) zum Sommersemester 20/17 sind noch einige wenige Studienplätze zu vergeben. Sofern die Voraussetzungen erfüllt werden, erfolgt die Zulassung, solange es noch freie Studienplätze gibt. Kurzentschlossene haben bis 28. Februar 2017 die Möglichkeit, sich online unter http://cm.hs-bremen.de um einen Platz in einem der nachstehenden Studiengänge der HSB zu […]

Versteckte Steuer-Falle bei Index-Zertifikaten / Rechtsanwalt: „Hannover-Leasing-Anleger verlieren Millionen“

Ein von der Bremer Kanzlei KWAG – Rechtsanwälte in Auftrag gegebenes Gutachten zu von der Hannover Leasing im Jahr 2007 aufgelegten Fonds, die in sogenannte Index-Zertifikate investiert haben, kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Hätten die Fonds nicht den angeblich Steuern sparenden Umweg über Zertifikate gewählt, würden die Anleger heute über mehrere Millionen Euro mehr verfügen. […]

Private Altersvorsorge Vergleich: Rentenversicherung Vergleich Stiftung Warentest

Welche ist die beste Private Altersvorsorge im Vergleich? Für Beamte, Selbstständige und Angestellte ergeben sich verschiedene Möglichkeiten, wie im Altersvorsorge Vergleich 2017 ersichtlich wird. Ob Riester Rente, Rürup Rente oder betriebliche Altersvorsorge: unter anderem der Rentenversicherung Vergleich von Stiftung Warentest und anderer Tester zeigt, welche Private Altersvorsorge sinnvoll und welche unter den zahlreichen Angeboten auf […]