Bereits zum 16. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der HSB abgenommen. 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Studierende der HSB aus den Internationalen Bachelor-Studiengängen Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement und dem internationalen Master-Studiengang Master in Leisure and Tourism sowie Praktikerinnen und Praktiker aus Deutschland, Österreich und […]
Diese Nachricht hinterlässt viele Fragezeichen: Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroën überlegt, Opel zu übernehmen. Damit wäre die fast 90-jährige und zuletzt sehr schwierige Ehe mit dem US-Autokonzern General Motors (GM) Geschichte. Jahrelang hatte GM versucht, seine Rüsselsheimer Tochter zurück in die Spur zu bringen. Doch die Zeiten von Goldeseln wie dem Kadett oder dem […]
Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, warnt vor den möglichen Auswirkungen der Politik von US-Präsident Donald Trump und des Brexits auf die deutschen Autobauer. „Die Ankündigungen aus den USA über mögliche Importsteuern oder Importzölle sowie die Tatsache, dass allein den letzten Jahren laut WTO über 2000 protektionistische Maßnahmen in vielen einzelnen Ländern […]
Bremen hat bei der Aufnahme von Flüchtlingen vieles gut gemacht, in Zeiten, die nicht ganz einfach waren: Mehr als 12500 Menschen kamen innerhalb von zwei Jahren neu in die Stadt. Es gab große Bemühungen, allen schnell ein Dach über dem Kopf zu verschaffen. Und auch das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge ist in Bremen enorm. Dennoch […]
Im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert an drei Wochenenden im Februar, März und April in der Keramikwerkstatt der Hochschule Bremen Veranstaltungen zur künstlerischen Keramik mit unterschiedlichen Themenstellungen an. Alle Veranstaltungen finden jeweils samstags und sonntags von 10 bis […]
Es klingt so genial wie einfach. Heiße Luft erzeugt heißes Wasser, dieses heizt dann Wohnungen und Gebäude. Dass die energetische Nutzung der Abwärme aus Produktionsbetrieben technisch möglich ist, beweist das Beispiel der Waffelfabrik Meyer zu Venne bei Osnabrück. Dass solche Nahwärme-Netze auch wirtschaftlich betrieben werden und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, davon allerdings […]
In vielen Branchen sind sie Thin Clients eine gesetzte Größe. Der Roll-out ist schneller und einfacher als beim gemangten Arbeitsplatz-PC. Der laufende Aufwand für Management, Support und Unterhalt ist geringer. Fällt einer der Thin Clients aus, wird er kurzerhand durch ein Ersatzgerät ausgetauscht. Thin Clients out-of-the-Box ersetzen Der Ersatz von Thin Clients erfordert keine Fachkenntnisse. […]