Weser-Kurier: Starke Nato bleibt für Von der Leyen und Mattis ein gemeinsames Ziel

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ist optimistisch, dass die USA auch künftig an der Nato festhalten wird: „Ich habe in der letzten Woche mit meinem neuen amerikanischen Amtskollegen James Mattis erstmalig telefoniert. Es war ein sehr gutes konstruktives Gespräch. Er hat sich dabei noch einmal eindeutig zur Bedeutung des Bündnisses und auch zum gemeinsamen […]

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber Homosexualität in der Bundeswehr

Die Ministerin verkoppelt die Bundeswehr gerne mit „weichen“ Themen – man denke etwa an ihre Kampagne für mehr Familienfreundlichkeit. Doch in der Außendarstellung setzt sie damit merkwürdige Prioritäten. Das Parlament hat gerade die gefährliche Mission in Mali verlängert, die Bundeswehr entsendet Truppen nach Litauen, der Wehrbeauftragte beklagt das Fehlen von Panzern und Munition. Da könnte […]

Private Krankenversicherung für Selbstständige Vergleich

Die beste Private Krankenversicherung für Selbstständige im Vergleich zeichnet sich durch geringe Kosten und bedarfsgerechten Leistungen aus. Da bei Selbstständigkeit keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Arbeitgeber erfolgt, muss die PKV für Selbstständige eine Krankentagegeldversicherung enthalten. Die Beitragsentwicklung der Tarife des Anbieters sollte solide sein. Der Private Krankenversicherung Vergleich für Selbstständige wurde unter anderem von der […]

Weser-Kurier: Kommentar von Sabine Dollüber Demenzkranke in Pflegeheimen

Für Angehörige ist es ein Schock, wenn sie einen Anruf aus dem Pflegeheim bekommen, dass der demente Vater oder die demente Mutter vermisst werden. Was kann alles passieren? Warum hat das Heim nicht besser aufgepasst? Die Fragen stellen sie zurecht. Aber dem Pflegepersonal die Verantwortung zuzuschieben, ist zu einfach und – in der Regel – […]

Weser-Kurier: Kommentar von Lisa Boekhoffüber Grubes Rückzug bei der Bahn

Diesen plötzlichen Abgang hat keiner erwartet. Sein Vertrag als Vorstandsvorsitzender sollte am Montag verlängert werden. Doch stattdessen verlässt Rüdiger Grube nun völlig überraschend die Deutsche Bahn. Scheinbar hat es ihm gereicht. Obwohl Grube bereit war, auf seine geforderte Gehaltserhöhung und eine Abfindung im Falle eines vorzeitigen Weggangs zu verzichten, hielt sich der Aufsichtsrat nicht an […]

Beste Private Krankenversicherung Test 2017: PKV Vergleich Stiftung Warentest / Vergleich Private Krankenversicherung Testsieger 2017

Der „Private Krankenversicherung Vergleich“ kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen. Der Preisvergleich zielt auf günstige Tarife, der Leistungsvergleich auf den Umfang der Kostenerstattung in der PKV. Daneben gibt es im Versicherungsvergleich auch Faktoren wie Bilanzen und finanzielle Ertragskraft der Anbieter, die Aufschluss über die zukünftige Beitragsentwicklung geben können. Wer die beste Private Krankenversicherung 2017 ermitteln […]

Weser-Kurier:Über Banken in Bremen schreibt Maren Beneke:

Was für die Bundesrepublik gilt, trifft auch für Bremen zu: Die Zahl der Banker nimmt ab. Und zwar gewaltig. Bremen ist dabei gleich überproportional betroffen, und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. War ein Standort in Bremen vor ein paar Jahren für viele Institute noch prestigeträchtig, so werden heute fast alle Geldhäuser wenn nicht aus […]

Weser-Kurier: Kommentar von Florian Schwiegershausenüber Bremens Politik und das autonome Fahren

Im Bremer Mercedes-Werk läuft jetzt das neue E-Klasse Coupé vom Band. Der Fahrer kann von außen per Smartphone-App das Auto von allein parken lassen. Wäre diese App vom Land Bremen, könnte das Auto wahrscheinlich nichts als im Kreis fahren – ohne dabei die Landesgrenze zu überqueren. Denn wozu über den Tellerrand schauen? Weil es sich […]

Weser-Kurier: Kommentar von Milan Jaegerüber Safia S.

Sechs Jahre Haft für Safia S. – das Urteil gegen die 16-Jährige ist hart. Schließlich ist sie minderjährig. Angesichts dessen, dass es sich bei der Tat um den ersten von der Terrormiliz Daesch in Auftrag gegebenen Gewaltakt Deutschlands handelt, ist es aber angemessen. Ihr Vater hat wahrscheinlich Recht, wenn er sagt, dass Safia eine mildere […]

Ausbildungstrend in der Pflege gefährdet / bpa fürchtet um Ausbildungskapazitäten in kleineren Betrieben, wenn Pflegeberufe zusammengelegt werden

Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege ist in Bremen deutlich gestiegen, von 2014 bis 2016 um 43 % von im ersten Ausbildungsjahr. Auch das Land hat die Zahl der geförderten Schulplätze deutlich erhöht. Der positive Trend steigender Ausbildungszahlen wird allerdings durch die unsachliche Diskussion um eine Abschaffung der eigenständigen Pflegeausbildung gefährdet. Davor warnt die […]