Die beste Private Krankenversicherung für Selbstständige im Vergleich zeichnet sich durch geringe Kosten und bedarfsgerechten Leistungen aus. Da bei Selbstständigkeit keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Arbeitgeber erfolgt, muss die PKV für Selbstständige eine Krankentagegeldversicherung enthalten. Die Beitragsentwicklung der Tarife des Anbieters sollte solide sein. Der Private Krankenversicherung Vergleich für Selbstständige wurde unter anderem von der […]
Für Angehörige ist es ein Schock, wenn sie einen Anruf aus dem Pflegeheim bekommen, dass der demente Vater oder die demente Mutter vermisst werden. Was kann alles passieren? Warum hat das Heim nicht besser aufgepasst? Die Fragen stellen sie zurecht. Aber dem Pflegepersonal die Verantwortung zuzuschieben, ist zu einfach und – in der Regel – […]
Diesen plötzlichen Abgang hat keiner erwartet. Sein Vertrag als Vorstandsvorsitzender sollte am Montag verlängert werden. Doch stattdessen verlässt Rüdiger Grube nun völlig überraschend die Deutsche Bahn. Scheinbar hat es ihm gereicht. Obwohl Grube bereit war, auf seine geforderte Gehaltserhöhung und eine Abfindung im Falle eines vorzeitigen Weggangs zu verzichten, hielt sich der Aufsichtsrat nicht an […]
Der „Private Krankenversicherung Vergleich“ kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen. Der Preisvergleich zielt auf günstige Tarife, der Leistungsvergleich auf den Umfang der Kostenerstattung in der PKV. Daneben gibt es im Versicherungsvergleich auch Faktoren wie Bilanzen und finanzielle Ertragskraft der Anbieter, die Aufschluss über die zukünftige Beitragsentwicklung geben können. Wer die beste Private Krankenversicherung 2017 ermitteln […]
Was für die Bundesrepublik gilt, trifft auch für Bremen zu: Die Zahl der Banker nimmt ab. Und zwar gewaltig. Bremen ist dabei gleich überproportional betroffen, und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. War ein Standort in Bremen vor ein paar Jahren für viele Institute noch prestigeträchtig, so werden heute fast alle Geldhäuser wenn nicht aus […]
Im Bremer Mercedes-Werk läuft jetzt das neue E-Klasse Coupé vom Band. Der Fahrer kann von außen per Smartphone-App das Auto von allein parken lassen. Wäre diese App vom Land Bremen, könnte das Auto wahrscheinlich nichts als im Kreis fahren – ohne dabei die Landesgrenze zu überqueren. Denn wozu über den Tellerrand schauen? Weil es sich […]
Sechs Jahre Haft für Safia S. – das Urteil gegen die 16-Jährige ist hart. Schließlich ist sie minderjährig. Angesichts dessen, dass es sich bei der Tat um den ersten von der Terrormiliz Daesch in Auftrag gegebenen Gewaltakt Deutschlands handelt, ist es aber angemessen. Ihr Vater hat wahrscheinlich Recht, wenn er sagt, dass Safia eine mildere […]
Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege ist in Bremen deutlich gestiegen, von 2014 bis 2016 um 43 % von im ersten Ausbildungsjahr. Auch das Land hat die Zahl der geförderten Schulplätze deutlich erhöht. Der positive Trend steigender Ausbildungszahlen wird allerdings durch die unsachliche Diskussion um eine Abschaffung der eigenständigen Pflegeausbildung gefährdet. Davor warnt die […]
Vom 15. bis 21. Januar 2017 reiste eine Gruppe von 15 Studierenden aus den Internationalen Studiengängen ?Ship Management? (Nautik) und ?Shipping and Chartering? im Rahmen der studiengangsübergreifenden Wahlpflichtveranstaltung ?Maritime Organizations? nach London. Auf dem Programm der Studien-Exkursion (Leitung: Kapt. M.Sc. Willi Wittig, Hochschule Bremen, Abteilung Nautik und Seeverkehr) standen die Teilnahme an Sitzungen des Unterkomitees […]
Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet der Künstler und Dozent Bogdan Hoffmann für alle an der Druckgrafik Interessierten drei Kurse an: eine Woche im Februar und je ein Wochenende im April und Mai. Dabei ist freies experimentelles Arbeiten mit den Techniken der Druckgrafik ebenso möglich wie […]