Das Team des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule freut sich über zwei neue Kooperationspartner: Zum Jahresbeginn 2017 zählen mit der MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG und der Henry Lamotte SERVICES GmbH zwei weitere Bremer Handelsunternehmen der jetzt insgesamt sieben Partner-Unternehmen. Henry Lamotte SERVICES GmbH unterstützt innerhalb der Henry Lamotte Gruppe […]
Hausmüll am Straßenrand, Autoreifen im Graben oder verdreckte Verkehrsschilder. Die Liste solcher Mängel im Stadtbild ist lang. Eine Smartphone-Anwendung soll Abhilfe schaffen. Mit dem Mängelmelder, so der Name, können Bürger ihre Kommune informieren, wo es denn hapert. Für Bürger eine äußerst komfortable Lösung – und für die Behörden könnte es das auch sein. Doch der […]
Die Verlängerung der Linie 1 in Huchting wird kommen, das ist einigermaßen sicher. Für das Projekt gibt es vollziehbares Baurecht, und da der Ausbau des Straßenbahnnetzes zum Kernbestand grüner Verkehrspolitik in Bremen zählt, wird sich die Grünen-geführte Behörde von ihrem Vorhaben nicht mehr abbringen lassen. Der Streit um die neue Trasse steht exemplarisch für die […]
Es klingt fast wie eine Kriegserklärung. Deutsche Autobauer sollen 35 Prozent Strafzoll auf ihre Fahrzeuge zahlen, wenn sie die in den USA verkaufen wollen, dort aber nicht gebaut haben. Mehr als ein Drittel des Kaufpreises. Das würde die Konzerne zwischen Wolfsburg und München empfindlich treffen. Eine ganze Industrie könnte zittern, vom Manager zum Fließbandarbeiter. Donald […]
Mit dem Vortrag ??Blue Growth? -Nachhaltigkeitsherausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen? schließt die Hochschule Bremen am Montag, dem 23. Januar 2017, 18 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit im Zeitalter von Blue Growth? ab. Referentin ist Lucienne Damm (TUI Cruises). Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Campus Werderstraße 73, D-Gebäude, Raum D 129. Der […]
Als „Fahren mit Rückenwind“ beschreiben Informationsbroschüren den Ritt auf einem Pedelec. Wer sein Leben lang auf einem normalen Fahrrad saß, wird wohl bei seiner ersten Pedelec-Fahrt eher mit einem Sturm im Rücken unterwegs sein. Denn hier treffen zwei Gefahrenquellen aufeinander: Mensch und Technik. Es ist also mehr Vorsicht als gewohnt geboten. Sonst droht für die […]
Niemand könne sagen, es seien keine Fehler gemacht worden – das Eingeständnis von Bundesjustizminister Maas ist der kleinste gemeinsame Nenner in der Terrorismus-Debatte. Doch schon bei den Konsequenzen aus der Tatsache, dass ein polizeibekannter Gefährder kurz vor Weihnachten in Berlin zwölf Menschen ermorden konnte, bleiben die alten Fronten starr. Links von der SPD findet man, […]
Die Hochschule Bremen lädt in Kooperation mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) am Donnerstag, dem 19. Januar 2017, 17 Uhr, zu Vorträgen ein: Dr. Sven Lübbecke (Firma Waterleau, Bremen) spricht über das Thema: ?MBR-Anlage mit spezieller Membranreinigungstechnologie, die eine wesentliche Energie- und Betriebsmitteleinsparung erreicht?. Anschließend stellt Dr.-Ing. Bärbel Koppe ihre […]