Weser-Kurier:Über den Wahlkampf bei Frankreichs Sozialisten schreibt Birgit Holzer:

Außenseiter Eine Eigenschaft scheint derzeit unverzichtbar für Politiker zu sein, um bei den französischen Wählern anzukommen: der Status als Outsider, als Erneuerer eines etablierten Systems. Das gilt sowohl für den Aufsteiger Emmanuel Macron als auch für Rechtspopulistin Marine Le Pen. Sogar François Fillon nutzte die Außenseiterrolle bei der Kandidatenkür der Konservativen. Auch bei der Vorwahl […]

Stadtverwaltung wechselt vom PC auf den Zero Client

Stadtverwaltung wechselt vom PC auf den Zero Client

Als Konsequenz aus einer langwierigen Umstellung von Windows XP auf Windows 7 stellt die Verwaltung einer württembergischen Stadt 1.500 ihrer 2.500 IT-Arbeitsplätze auf Zero Client Technologie um. Performance-Unterschiede zwischen Zero Client und PC gibt es nicht, dafür ergonomischere Arbeitsplätze, zufriedenere IT-Anwender und eine operative Entlastung des IT-Personals. Wirtschaftlichkeit im Vorfeld berechnet Das Betriebssystem aus Redmond […]

Seit zehn Jahren: Neujahrsempfang der Hochschule Bremen

Seit zehn Jahren: Neujahrsempfang der Hochschule Bremen

Am 20. Januar 2017 lud die Hochschule Bremen (HSB) zu ihrem inzwischen elften Neujahrsempfang auf den Campus Neustadtswall. Vor allem Beschäftigte, Ehrenbürger und Ehrensenatoren der HSB sowie Freunde und Förderer folgten der Einladung auf den Campus Neustadtswall. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Begrüßung der 42 im abgelaufenen Jahr neu eingestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie […]

Weser-Kurier:Über Berufsrückkehrer schreibt Lisa Boekhoff

Oft sind es Frauen, die sich für die Familie und gegen den Beruf entscheiden. (…) Sie müssen sich in Vorstellungsgesprächen im Gegensatz zu Männern beispielsweise fragen lassen, wie ihre Kinder denn betreut seien. Solange das so ist, braucht es Projekte, die den Frauen bei ihrem Wiedereinstieg helfen. Langfristig muss sich aber in den Köpfen etwas […]

Weser-Kurier:Über den Amtsantritt des 45. US-Präsidenten schreibt Joerg Helge Wagner:

Donald Trump bleibt im Kampfmodus. Seine versöhnlichen Worte unmittelbar nach dem Wahlsieg waren die Ausnahme. Dieser Ton wäre nach seiner Vereidigung als 45. Präsident der USA notwendig gewesen, um die zutiefst zerrissene Nation zu heilen. Stattdessen gibt es ein Potpourri seiner schärfsten Parolen. Dem pflichtschuldigen Dank an Vorgänger Obama folgt eine Beschreibung der USA, die […]

Weser-Kurier: Stefan Lakebandüber die Probleme des Deutschen Milchkontors

Es ist eine verspätete Rechnung, die das Deutsche Milchkontor (DMK) nun bekommt. Zahlreiche Bauern haben ihre Lieferverträge gekündigt. Dem DMK könnte somit ein Viertel seines wichtigsten Rohstoffs verloren gehen: Milch. Auf den ersten Blick verwundert das. Nach einer langen Depression mit Tiefstpreisen steigt das Milchgeld der Bauern schließlich nun schon seit einigen Monaten. Die Kündigungen […]

SAM® Stil Art Möbel: Die Transformation vom stationären Anbieter zum Onlineshop

Die Möbelbranche muss sich auf eine Konsolidierung des Marktes einrichten: Denn die einstigen Vorbehalte vieler Konsumenten hinsichtlich des Kaufs von Möbeln über das Internet weichen dem Bedürfnis nach Komfort. Die Branche, die im Online-Handel lange eine ungeordnete Rolle spielte, gerät zunehmend unter Druck. Viele stationäre Möbelhändler ? besonders die kleinen ? sind existenzgefährdet. SAM® Stil […]

Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über die Aufklärung des Sozialleistungsbetrugs in Bremerhaven

Schon am ersten Tag seiner öffentlichen Zeugenbefragungen hat sich der Untersuchungsausschuss zum organisierten Sozialleistungsbetrug in Bremerhaven bleibende Verdienste erworben. Er hat den Blick freigegeben in einen Abgrund von Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit in den Sozialbehörden der Seestadt. Spätestens seit 2014 war klar, dass der massive Zustrom von Armutsmigranten in die Seestadt kein Zufall sein konnte, sondern […]