Weser-Kurier:Über Ursula von der Leyens Besuch in Afghanistan schreibt Joerg Helge Wagner:

Nach 15 Jahren Bundeswehr-Einsatz „am Hindukusch“ ist die Bilanz sehr ernüchternd, aber nicht verheerend. Ja, die Sicherheitslage hat sich wieder verschlechtert – alles andere wäre auch ein militärisches Wunder, nachdem man etwa 90 Prozent der ausländischen Truppen abgezogen hat. Damit hatte vor allem US-Präsident Obama ein Versprechen erfüllt: Es richtete sich an die US-Bürger und […]

IGEL UDC: Anti-Aging für PCs und Thin Clients

IGEL UDC: Anti-Aging für PCs und Thin Clients

Die Thin Client Software IGEL Universal Desktop Converter (UDC) ist ein probates Verjüngungsmittel für IT-Arbeitsplätze. Sie installiert das schlanke UDC Betriebssystem IGEL Linux 10 auf PCs, Notebooks und Thin Clients und macht sie leistungsfähiger und automatisiert fernverwaltbar. UDC als alternatives Client-Betriebssystem Der UDC von IGEL Technology ist eine vollwertige Alternative zum Hardware-Thin Client. Die Thin […]

9. Januar, 18 Uhr: „Biologische Vielfalt im Meer und deren nachhaltige Nutzung“

Mit dem Vortrag ?Biologische Vielfalt im Meer und deren nachhaltige Nutzung? setzt im neuen Jahr die Hochschule Bremen am Montag, dem 9. Januar 2017, 18 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit im Zeitalter von Blue Growth?. Referentin ist Dr. Johanna B. Wesnigk (EMPA -Environmental & Marine Project Management Agency). Veranstaltungsort: Hochschule […]

10. Januar, 18 Uhr: Infoabend „Berufsbegleitend und flexibel zum MBA und Master“

Offene Türen am Dienstag, dem 10. Januar 2017, im Bereich der berufsbegleitenden MBA- und Masterstudiengänge am International Graduate Center der Hochschule Bremen (Süderstraße 2, 28199 Bremen). Ab 18 Uhr besteht Gelegenheit, die flexiblen berufsbegleitenden Studiengänge Master Business Administration (MBA), Master in Business Management (M.A.) und Master Kulturmanagement (M.A.) kennenzulernen. Es gibt Informationen über die Inhalte, […]

Prof. Dr. Thomas Pawlik in Beirat der „Svendborg International Maritime Academy“ (SIMAC) berufen

Prof. Dr. Thomas Pawlik in Beirat der „Svendborg International Maritime Academy“ (SIMAC) berufen

Prof. Dr. Thomas Pawlik, Professor für maritimes Management und Studiendekan des Centre of Maritime Studies der Hochschule Bremen, wurde zusammen mit Kollegen aus Australien, Japan, Großbritannien, Indien und den Niederlanden in den neu eingerichteten wissenschaftlichen Beirat der ?Svendborg International Maritime Academy? (SIMAC) berufen. SIMAC ist die führende maritime Aus- und Weiterbildungsstätte Dänemarks, in der in […]

Prof. Dr. Renate Freericks in Beirat der Jugendreise-Akademie gewählt

Prof. Dr. Renate Freericks in Beirat der Jugendreise-Akademie gewählt

Prof. Dr. Renate Freericks wurde am 14. Dezember 2016 in den achtköpfigen Beirat der neu gegründeten Jugendreise- Akademie für den Bereich Wissenschaft gewählt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Die Jugendreise-Akademie ist ein unabhängiger Dienstleister für Akteure im Kinder- und Jugendreisen. Sie hat den Anspruch, die Qualität und Professionalisierung des Kinder- und Jugendreisens weiter voranzutreiben. Ziel […]

Weser-Kurier:Über minderjährige Schergen des Terrors schreibt Hendrik Werner:

Für ein solches Horrorszenario reichte die kriminelle Fantasie der Drehbuchautoren der Ludwigshafener „Tatort“-Folgen bislang nicht aus: Zwei Mal hat ein Zwölfjähriger in der rheinland-pfälzischen Stadt versucht, mit Bomben Anschläge zu verüben und Menschen zu schädigen. Laut Staatsanwaltschaft war ein Weihnachtsmarkt im Stadtzentrum in beiden Fällen Ziel der Attentate. Sie scheiterten daran, dass die Sprengkörper nicht […]

Weser-Kurier:Über die Weihnachtsmärkte schreibt Kathrin Aldenhoff:

Die gute Nachricht ist: Bremens Weihnachtsmärkte funktionieren. Sie bringen der Stadt Geld und verhelfen ihr zu einem guten Ruf. Bremen ist beliebt bei Weihnachtsfans, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Ländern. Schön, wenn das, was Nicht-Bremern zu Bremen einfällt, nicht nur Negativrekorde sind. Wenn vielleicht die zweite Assoziation Glühwein, Spekulatiusbäcker und mittelalterliche […]