20. Januar, 16 Uhr: Informationsveranstaltung für das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen
Vorstellung des Sommersemester-Programms 2017 und der Sommerakademie 2017
Vorstellung des Sommersemester-Programms 2017 und der Sommerakademie 2017
Gut 200 Mitarbeiter der Bremer Landesbank (BLB) werden ihren Job verlieren. Wie der neue Vorstandsvorsitzende des Instituts, Christian Veit, dem WESER-KURIER aus Bremen sagte, wüssten die Mitarbeiter, „dass sich der Stellenabbau wahrscheinlich um die 20 Prozent bewegen wird.“ Dieser solle möglichst sozialverträglich erfolgen. Derzeit arbeiten etwa 1000 Angestellte an den beiden Standorten der Bank, Bremen […]
Eine Bremer Behörde ist überlastet. Ein Déjà-vu für jeden, der diese Worte liest. So oft wurden sie in den vergangenen Wochen und Monaten geschrieben. Sie scheinen mittlerweile auf nahezu jede Bremer Verwaltungseinheit zuzutreffen. Dieses Mal geht es erneut um die Elterngeldstelle. Wieder stauen sich Anträge, 2700 in diesem Fall. Wieder versprechen die Behörden, schnell Abhilfe zu […]
Vor einem Jahr war die Not groß. Arcelor-Mittal hatte vermeintlich eine entscheidende Investition für das Bremer Werk von seiner Liste gestrichen. Dabei ging es um nicht weniger als die Existenz des Standorts, und das mitten in der Krise der Branche. Nun hat der Konzern nicht nur die Renovierung des für die Produktion so wesentlichen Hochofens […]
Die Forderung des Bundesumweltamtes, die Mehrwertsteuer auf tierische Produkte dem Normalsatz von 19 Prozent anzugleichen, stößt auf Ablehnung. Dennoch, sie reflexartig als Milchmädchenrechnung abzutun, wäre voreilig. Auch wenn Bundesumweltministerin Hendricks „Fehlsteuerungen“ im Subventions-system lieber mit „langfristiger Perspektive“ angehen will. Eigentlich sollte mit dem reduzierten Mehrwertsteuersatz das Existenzminimum privilegiert werden. Aber wo liegt das Minimum in […]
Der Verband der privaten Krankenversicherungen geht in der Auseinandersetzung mit dem Bremer Diakonie-Krankenhaus einen Schritt zu weit. Der Klinik Abzocke vorzuwerfen, obwohl das Vorgehen durch ein Urteil des Bremer Landgerichtes für rechtens erklärt worden ist, geht nicht. Das ist nicht nur schlechter Stil, das ist ein übles Revanchefoul. Dennoch wurden – auch das ist eine […]
Vier Jahre. Solange hat es gedauert, bis die junge Syrerin Ghazal Chami in Bremen angekommen ist. Solange hat sie gebraucht, um sich die fremde Sprache anzueignen und sie für ihre beruflichen Ziele nutzen zu können. Es hat gedauert, die neue Kultur kennenzulernen, Freunde zu finden und das System dieses Landes so zu verstehen, dass sie […]
Nach den Anschlägen in Brüssel vom vergangenen Jahr ist es nur verständlich, dass die belgische Regierung nach Wegen sucht, auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln den Schutz für die Bevölkerung zu erhöhen. Doch genau in diesem Punkt greift der Plan von Innenminister Jan Jambon zu kurz: Er sieht Passagierlisten für Schnellzüge vor – nicht aber für […]
Neue VW-Marke Moia offen für Investoren – Weitere Beteiligungen geplant Die neue Volkswagen-Marke Moia für Mobilitätsdienstleistungen setzt auf Eigenständigkeit innerhalb des Konzerns. „“Wir sind dabei auch offen für externe Investoren. Frisches Kapital ist immer gut, und ein Investor ist immer ein gutes Korrektiv“, sagte Moia-Vorstandschef Ole Harms dem WESER-KURIER (Montagausgabe) in einem Interview. „Wir sind […]
Die Kontroverse um John Kerrys Kritik an der Siedlungspolitik ist das Ausrufezeichen hinter acht schwierigen Jahren im Verhältnis zwischen Israel und den USA. Sie kann aber auch als Fanal für eine dramatische Kurswende verstanden werden, vor deren Konsequenzen der scheidende US-Außenminister eindringlich warnen wollte. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die Zukunft der Zweistaaten-Lösung […]