Unter der Mitherausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, ist aktuell im Verlag Barbara Budrich der Sammelband ?Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs ? Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit? erschienen. Dieser bildet den aktuellen Stand der Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit ab und versammelt dazu 16 Beiträge renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem deu
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am Freitag, dem 8. April 2016, fällt um 9 Uhr der Startschuss: Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt die Hochschule Bremen (HSB) bis gegen 14 Uhr zu einer Erkundung der Studienmöglichkeiten auf den Campus Neustadtswall 30 ein. Treffpunkt ist die zentrale Aktionsfläche im Cafeteria-Bereich der Mensa. Informationen über die Fakultäten, ein moderiertes Bühnenprogramm sowie ein breites Beratungsangebot bieten einen er
Am Montag, dem 11. April 2016, startet die Hochschule Bremen (HSB) um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen?. Prof. Dr. Gerd Klöck, Professor an der HSB für Bioverfahrenstechnik, wird in das Thema der Vorlesungsreihe einführen und erläutern, wie sich die HSB strategisch aufgestellt hat. An den Folgeterminen werden Absolventinnen und Absolventen der HSB selbst zu Wort kommen und ihre
Für alle, die sich für besondere Themen in der Malerei interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Wochenendseminare Ende April bzw. Anfang Mai an.
Die Veranstaltung ?Werkstatt Malerei. Mal(en) in Öl?? mit Ulf Meyer ermöglicht ab Freitag, 29. April 2016, um 18 Uhr und direkt anschließend Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr eine Einführung in die Ölmalerei. Beson
Mehr Personal ist nicht das Einzige, worüber man
reden muss, wenn es darum geht, die Inklusion an Bremer Schulen zu
verbessern. Das Gelingen eines gemeinsamen Lernorts für Kinder mit
höchst unterschiedlichen Voraussetzungen hängt nicht nur vom
Geldbeutel des Staates ab. Sondern auch von der Einstellung in den
Kollegien, vom Schalter im Kopf. Davon, ob sich ein Schulleiter
gemeinsam mit seinem Team auf diese Idee einer Schule für alle
einlässt, zu der sich Bre
Unternehmen mit einer individuellen Strategie sind erfolgreicher. Doch auf den Webseiten zahlreicher großer Unternehmen finden sich dieselben Schlagworte.
Hand aufs Herz: Wer kann sich noch an seinen
letzten Besuch in einer Zero-Filiale erinnern? Natürlich hat auch
diese Marke ihre Anhänger. Aber im Konzert der großen Ketten ist die
Bremer Firma kaum aufgefallen. Mit einfachen Jeanshosen, T-Shirts und
Blazern war das Angebot ganz einfach zu schlicht. Statt eigene Trends
zu setzen (oder zu kopieren), wie es Ketten wie Hennes & Mauritz tun,
hat man sich bei Zero auf qualitativ hochwertigere Stoffe fokussiert.
Doch die Deutsche
Klar, als erstes fallen einem die Pannen ein. Die
jüngste war vielleicht sogar die peinlichste: Unbekannte drangen in
die noch nicht fertige neue Berliner BND-Zentrale ein und setzten sie
unter Wasser. Ha, ha, die Schlapphüte hatten wieder einmal die Torte
im Gesicht. Doch der Eindruck der Versager-Agentur trügt: In
Demokratien bleiben eben auch solche Pannen nicht lange geheim – das
ist aber keineswegs ein Beleg dafür, dass die Dienste autoritärer
Regime effektive
Das ist wahrlich keine schöne Nachricht für
Bahnfahrer – ob sie nun Berufspendler sind oder nur gelegentlich auf
der Schiene unterwegs. Zwischen Hannover und Kassel drohen zwei
Wochen Vollsperrung, auf einer der meistbefahrenen Trassen der
Republik. Die Aufregung ist verständlich: Es handelt sich um einen
gewaltigen Eingriff. Das ist, als würde die A7 für vierzehn Tage
komplett dichtgemacht. Fahrgastvertreter monieren, dass die Pläne so
kurzfristig bekannt we