Weser-Kurier:Über die Terroranschläge in Brüssel:

"Terroristische Taten dienen als Symbole. Das
gehört zu ihrem Kern. Die Täter und ihre Hintermänner senden jenseits
des unmittelbaren Schreckens Botschaften, die jeder sofort verstehen
soll. Opferzahlen sagen nichts über diese Botschaften, obwohl sie
schnell die Nachrichten beherrschen. Bei den Anschlägen vom 11.
September 2001 fanden knapp 3000 Menschen den Tod. Jetzt in Brüssel
sind es keine drei Dutzend. Was jedoch bedeuten die Zahlen? Wie
lassen sie s

Weser-Kurier: Kommentar von Alice Echtermannüber das Sawtschenko-Urteil

Der Schuldspruch des russischen Gerichts für die
ukrainische Pilotin Nadeschda Sawtschenko hat nichts mit ihrer
individuellen Schuld zu tun. Sawtschenko ist ein Symbol sowohl für
Russland als auch die Ukraine. So wird aus einer 34-jährigen
Nationalistin, die mit dem Freiwilligen-Bataillon Ajdar kämpfte, eine
ukrainische Volksheldin oder eine kaltblütige Russen-Mörderin. Die
Wahrheit ist in diesem Krieg schon lange unwichtig geworden. Vielmehr
geht es darum, das

H&D International Group wird Partner im CONTACT Global Ecosystem

CONTACT Software erweitert sein Service-Angebot durch eine Partnerschaft mit der H&D International Group. Der IT- und Engineering-Dienstleister ist vor allem für die globale Automobilindustrie tätig, hat sich aber auch in anderen Branchen etabliert. Diese Expertise wird H&D nun nutzen, um Unternehmen umfassend bei der Planung, Implementierung, Erweiterung und dem Betrieb der CONTACT-Lösungen zu unterstützen.

H&D bringt im Engineering-Umfeld ein fundiertes Prozes

Bremer Landesbank: 100 Prozent transparent und fair (FOTO)

Bremer Landesbank: 100 Prozent transparent und fair (FOTO)

Die Bremer Landesbank hat einen echten Benchmark gesetzt. Als
erstes deutsches Finanzinstitut hat sie sich zertifizieren lassen,
dass ihre Vermögensverwaltung zu 100 Prozent fair und transparent
ist. Gestern nahmen Andreas Ott, Leiter des Geschäftsfeldes
Privatkunden, und Ralf Hellmich, Leiter Private Banking, die
Auszeichnung in München entgegen.

Das Zertifikat stammt vom Institut für Vermögensschutz (IVS). Es
prüft und bewertet Finanzinstitute im Hin