Kostenfalle Zahnersatz / Umfrage der „Apotheken Umschau“: Viele können sich teure Eingriffe nicht leisten (FOTO)

Kostenfalle Zahnersatz / Umfrage der „Apotheken Umschau“: Viele können sich teure Eingriffe nicht leisten (FOTO)

Ein ästhetisches Lächeln mit schönen und gepflegten Zähnen wird
immer mehr zum Luxusgut. Wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"* belegt, können sich viele
Menschen in Deutschland eine Zahnbehandlung von mehr als 500 Euro
nicht leisten. Als Grund nannten zwei von fünf der Befragten, dass
ihnen für solche Eingriffe das Geld fehlt. Jeder Achte habe
entsprechend auch einen oder mehrere fehlende Zähn

Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Tietz zum Streik der Bankangestellten

Der mutmaßlich größte Bankenstreik seit 20 Jahren
kam über Bremen so sanft herein wie der Nieselregen über den Köpfen
der Demonstranten. Das Chaos blieb aus. Die Kunden konnten ihr Geld
problemlos am Automaten abheben. Und das Gespräch mit dem Bankberater
sollte kaum jemand vermisst haben. Insofern lässt sich der Streik
tolerieren, weil niemand im Stich gelassen wurde, weil keiner zum
Leittragenden wurde. Unabhängig davon sollten sich die Betei

Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum Gasstreit

Fast 50 Prozent aller privaten Haushalte heizen mit
Gas. Alternativen? Fehlanzeige. Wenn es auch andere Lieferanten gibt,
etwa am Persischen Golf, dann fehlen die Pipelines für den Transport.
Wir sind massiv abhängig vom russischen Gas und den Entscheidungen im
Kreml. Russland setzt sein Gas – und vor allem den willkürlichen
Preis, der nach politischem Wohlverhalten berechnet wird – als
Machtmittel ein. Da ist es ein schwacher Trost, dass auch umgekehrt
Abhängigkeiten best