„Vom biologischen Vorbild zur funktionellen Beschichtung“:Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 8. Dezember

Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen öffentliche Bionik-Seminare an, diesmal online. Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe behandelt Themen aus Biologie, Bionik und Ingenieurwissenschaften. Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und ist genauso offen für die an Bionik interessierte Öffentlichkeit. Nächster Termin: Dienstag, 8. Dezember 2020, 17 Uhr. Dr. Gesa Patzelt, Fraunhofer-Institut für Ferti

„Nutzung von Lebensmittelresten“ – Fortsetzung deröffentlichen Online-Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ am 2. Dezember

?Nutzung von Lebensmittelresten? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020, 17:30 Uhr. Referent: Gerald Perry Marin, FoPo GmbH Bremen. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: hs-bremen.de/fdn, ebenso das vollständige Programm der Ringvorlesung.
Die diesjährige öffentliche Ringvorlesung ?Facetten der Nachhaltigkeit? der Hochschule Bremen widmet sich dem Thema ?Bioökonomie?. D

Online Werbung mit Bannern – eine vielversprechende Werbemethode?

Online Werbung mit Bannern – eine vielversprechende Werbemethode?

Dass das Schalten von Online Werbung heutzutage marketingtechnisch das A und O ist, steht außer Frage. Doch welche Methode ist hier am vielversprechendsten? Zu den klassischen Display Ads zählen die sog. Banner. Hier erfahren Sie, worum es sich dabei genau handelt und was es beim Schalten von Bannerwerbung zu beachten gibt.

Was ist unter Bannerwerbung zu verstehen?

Bannerwerbung ist ein klassisches Element des Display Marketing. Dabei wird darauf gesetzt, über anspreche

125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen: Traditionsreiches Schiffbauertreffen erstmals virtuell

Das jährliche Schiffbauertreffen am zweiten Freitag im November ist seit über 60 Jahren eine feste Tradition in der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen. In diesem Jahr fand die beliebte Zusammenkunft der Ehemaligen auf Grund der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen erstmals virtuell als Webkonferenz statt. Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vielen Regionen in Deutschland und dem europäischen Ausland hatten sich dazugeschaltet, um m