6. November, 17:30 Uhr: „Wohnen im Wandel“

?Wohnen im Wandel? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 6. November 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Prof. Dipl.-Ing. Ulrike Mansfeld, Hochschule Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. ?Wohnen?, abgeleitet vom althochdeutschen ?wonen?, meint: ?zufrieden sein? und damit weit mehr […]

Hochschule Bremen empfängt ihre neuen Studierenden in der Oberen Rathaushalle

EINLADUNG ZUM FOTOTERMIN: 28. Oktober, 16 Uhr, Rathaus Am Montag, dem 28. Oktober 2019, ist es um 16 Uhr wieder so weit: Die Hochschule Bremen (HSB) begrüßt die Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 2018 / 2019 im festlichen Ambiente der Oberen Halle des Bremer Rathauses. Erstmals in der langen Tradition dieser akademischen Feiern wird mit […]

Sind Cookies auf Webseiten noch erlaubt-

Am 1. Oktober 2019 hat der EuGH entschieden, dass man Cookies und Tracking aktiv zustimmen muss. Damit gibt es wieder eine Neuerung, die Webseitenbesucher verunsichert. Denn sie fragen sich: Was darf man ohne Zustimmung? Wann benötigt man diese? Und wie sichert man sich als Webseitenbetreiber dagegen ab? Urteil gilt nur für personenbezogene Cookies Cookies sind […]

Infos zu Bewerberreise, Zusatzleistungen und Trennungskultur in Oldenburhg

Referenten aus den Bereichen Personalmarketing, Benefits und Outplacement geben unter der Überschrift „Employer Branding in verschiedenen Phasen des Arbeitsverhältnisses“ konkrete Einblicke, wie Unternehmen dem zunehmenden Fachkräftemangel begegnen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahe Informationen zu den unterschiedlichen Facetten des Employer Branding. Der HR-Kompetenz-Workshop folgt dem interaktivem Format Knowledge-Café: Die Referenten halten drei Impulsvorträge, um […]

Noch ein Workshop-Termin in diesem Jahr: „Wie finde ich ein passendes Studium-“

Bei mehr als 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland ist es eine Herausforderung, das passende Studium für sich zu finden. Die Hochschule Bremen bietet daher allen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden die Kombination eines Online-Lernmoduls mit dem Präsenz-Workshop zum Thema: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? an. In diesem Jahr gibt es noch einen Termin […]

Onlinezugangsgesetz: Dataport und Governikus kooperieren miteinander

Dataport und die Governikus KG werden die Online-Service-Infrastruktur (OSI) von Dataport gemeinsam weiterentwickeln. Die Plattform für die Umsetzung der vom Onlinezugangsgesetz (OZG) geforderten Online-Dienste wird von den Ländern Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt sowie Berlin eingesetzt werden. Governikus und Dataport werden einzelne Module wie zum Beispiel die Registerabfrage neu entwickeln. Es sollen aber auch eingesetzte Technologien […]

8. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 8. November 2019, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A. Nach der Begrüßung durch Prof. Gregor Schellenberger, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen […]

Swietelsky-Faber setzt auf Software NEVARIS BUILD

Seit August arbeitet die Swietelsky-Faber GmbH, Experte für die Kanalsanierung, mit der Software-Lösung NEVARIS BUILD. Die zunehmende Digitalisierung zwingt die Bauwirtschaft, auf effiziente Prozesse zu setzen. Das gilt insbesondere für die Kalkulation von Bauprojekten. Schließlich sind die Preisgestaltung, die daraus resultierende Angebotserstellung und Abrechnung maßgeblich für den Projekterfolg verantwortlich. ?Wir haben uns sehr lange mit […]

Fakultät Architektur, Bau und Umwelt: Verleihung von Studienpreisen zum Semesterbeginn

Die Begrüßung der neuen Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen zum Semesterbeginn bot den Rahmen für die Verleihung von Studienpreisen zweier herausragender Förderer der Studierenden – dem Peter-Wefing-Preis und dem Karl-Engeland-Preis 2019. Der Karl-Engeland-Preis würdigt herausragende Abschlussarbeiten aus den Studiengängen der Architektur und des Bauingenieurwesens an der Hochschule Bremen. Folgende Absolventinnen […]

School of Architecture: Verleihung von Studienpreisen zum Semesterbeginn

Die Begrüßung der neuen Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen zum Semesterbeginn bot den Rahmen für die Verleihung von Studienpreisen zweier herausragender Förderer der Studierenden – dem Peter-Wefing-Preis und dem Karl-Engeland-Preis 2019. Der Karl-Engeland-Preis würdigt herausragende Abschlussarbeiten aus den Studiengängen der Architektur und des Bauingenieurwesens an der Hochschule Bremen. Folgende Absolventinnen […]