Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Zum 1. August 2019 wurde Dr. Lars Büttner zum Professor für Controlling und Finanzierung an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen ernannt. Vor seinem Ruf an die Weser war der gebürtige Rheinländer unter anderem mehr als 17 Jahre Führungskraft in einem DAX-30-Konzern und arbeitete als Geschäftsführer in der Volksrepublik China sowie in den USA. Lars […]

Was aufsteigt, muss auch wieder herunterkommen: Landende Heuschrecken prallen auf ihre Köpfe

Springen ist für viele Heuschrecken und Insekten ein schneller und effektiver Weg, ihren Feinden zu entkommen. Vor allem Wüstenheuschrecken sind bekannt für ihre kräftigen Sprünge. Um den Absprung genau zu kontrollieren, können Heuschrecken dabei die Bewegung ihrer kräftigen Hinterbeine präzise steuern. Aber was passiert bei der Landung? Sind Heuschrecken, so wie Flugzeuge, in der Lage, […]

Ausstellung bis 19. August: „INTERSPACE 2019 – Die Produktive Stadt“

?INTERSPACE 2019 – Die Produktive Stadt – Ideen, Konzepte und Visionen für die Airportstadt der Zukunft? lautet der vollständige Titel einer Ausstellung, die noch bis zum 19. August 2019 im Terminal 1 des Bremer Flughafens (Flughafenallee 25, 28199 Bremen, Öffnungszeiten: täglich von 3 bis 24 Uhr) zu sehen ist. Gezeigt werden interdisziplinäre Arbeiten von Architektur- […]

Plastisches Gestalten: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im August und September

Für alle, die sich für Plastisches Gestalten interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste, Bremen ? im August und September zwei Seminare an. Beide Veranstaltungen werden von der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich geleitet und stehen Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen offen. Die Vielfalt der […]