„Das Wichtigste für uns ist, immer den Puls der Zeit zu spüren.“ Was wir zuletzt als begeisterte Teilnehmer erleben durften, können wir diesmal aktiv mit gestalten. Wir freuen uns sehr darauf, im November 2019 als Partner der Pflegekonferenz in Berlin unseren Beitrag leisten zu können. Gerne zeigen wir unser Unternehmen, unsere Lösungen und teilen mit […]
?INTERSPACE 2019 – Die Produktive Stadt – Ideen, Konzepte und Visionen für die Airportstadt der Zukunft? lautet der vollständige Titel einer Ausstellung, die noch bis zum 19. August 2019 im Terminal 1 des Bremer Flughafens (Flughafenallee 25, 28199 Bremen, Öffnungszeiten: täglich von 3 bis 24 Uhr) zu sehen ist. Gezeigt werden interdisziplinäre Arbeiten von Architektur- […]
Die AusweisApp2 des Bundes, die bereits seit 2017 für Android-Geräte zur Verfügung steht, wird ab Herbst 2019 auch für iPhones im App Store verfügbar sein. Nachdem bereits mit der letzten Beta-Version von iOS 13 erste Tests der AusweisApp2-Entwickler erfolgreich verliefen, konnte mit der 3. Beta-Version für Entwickler der komplette Auslese-Vorgang via NFC durchgeführt werden. Somit […]
Die Ausstellung ?Die produktive Stadt – Analysen zur räumlichen und sozialen Interaktion 16 produzierender Betriebe in Bremen? ist noch bis Freitag, dem 19. Juli 2019, in der Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), AB-Galerie im Erdgeschoss, zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten Studierender der School of Architecture der Hochschule Bremen, des Master-Studiengangs Stadt- und Regionalentwicklung […]
Niedersachsen hält trotz des neuen Bremer Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und Linken an der geplanten Weser-Vertiefung fest. „Wir glauben, dass ein Ausbau der Weser zwingend notwendig ist – und zwar auch und gerade im Interesse von Bremen selbst“, sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem Bremer WESER-KURIER (Samstagausgabe). „Da haben wir als Niedersachsen eine klare Haltung, […]
Der hohe Grad der Internationalisierung der Hochschule Bremen (HSB) lässt sich unter anderem an den von der Europäischen Union geförderten Auslandsaufenthalte Studierender ablesen: Warb die HSB im Studienjahr 2007/2008 noch 367.200 Euro ab ERASMUS-Mitteln ein, sind es im Projekt 2019/20 bereits 1.116.410 Euro, was recht exakt einer Verdreifachung entspricht. Verwendet werden die Mittel für die […]
Seit 1. Juli 2019 hat Dr.-Ing. Daniel Ufermann-Wallmeier eine Doppelfunktion inne: Als neu ernannter Professor der Hochschule Bremen lehrt er in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt das Fachgebiet Baustofftechnologie. Außerdem ist er stellvertretender wissenschaftlicher Direktor der Materialprüfanstalt Bremen. Bis zu seiner Ernennung war Daniel Ufermann-Wallmeier die letzten zwölf Jahre bei einem Tochterunternehmen der E.ON […]
Besonders die Verbraucherzentrale stellt die Inkassobranche immer wieder gerne mit Forderungen wie etwa „Unseriöses Inkassowesen stoppen!“ öffentlich an den Pranger. Es werden z. B. Hauptforderungen in Höhe von 14,95 EUR angeführt, die durch ein Mahnschreiben auf knapp 100 EUR ansteigen würden. Solches wird dann seitens der Verbraucherzentrale als Missbrauch bezeichnet, der dringend einzudämmen sei. Verbunden […]
An die 100 Präsidentinnen und Präsidenten bzw. Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen (FH) trafen sich zu ihrer traditionellen Jahrestagung (Bad Wiesseer Tagung) in Lübeck, um über die zukünftige Entwicklung von HAW bzw. FH in Deutschland zu diskutierten und deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern. Verabschiedet wurde ferner das so genannte […]