Gesamt-Beitragseinnahme steigt auf 2,04 Mrd. Euro (2014: 1,78 Mrd.
EUR)
– Brutto-Beitragssteigerung um 14,9 Prozent
– Erstmals zweistelliges Wachstum in allen Geschäftsfeldern
– Rekord-Überschuss nach Steuern von 63 Mio. Euro
– Konzern-Eigenkapital erreicht mit 353 Mio. Euro Höchstwert
– Beiträge im Geschäftsfeld Reise und Freizeit erstmals über 200 Mio.
Euro
– Repositionierung der Advigon Versicherung AG abgeschlossen
– Kundenbestand wächst um 600.
Je größer die Stadt, desto stärker leiden
Deutschlands Mieter unter den Kosten für das Wohnen. Während sich in
den Metropolen inzwischen mehr als jeder Zweite finanziell stark
durch die Miete belastet sieht, liegt dieser Wert in kleineren
Städten mit 40 Prozent deutlich niedriger. Auch hält fast jeder
vierte Mieter in einer Großstadt die eigenen Wohnkosten im Vergleich
zu denen für ähnliche Immobilien für hoch. Familien und Senioren
Die Managementberatung MTI diskutierte mit Managern in Hamburg über die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen; nächster Business Talk in München.
3D Monitore revolutionieren seit wenigen Jahren die Arbeit im
OP-Saal. Sie ermöglichen es den Medizinern Organe und
Gewebestrukturen des menschlichen Körpers in naturechter
Tiefenwirkung zu sehen. Die zweidimensionale endoskopische Chirurgie
braucht viel Erfahrung, um zum Beispiel innere Wunden zu vernähen.
Bewegt sich der Chirurg dagegen im dreidimensionalen Raum, sind diese
anspruchsvollen medizinischen Prozeduren sicherer und vor allem
zeitsparender durchzuführen
Catrin Weisglud legt mit "Frau Merkel SIE schaffen das NICHT: Eine Bilanz staatlichen Versagens" eine kritische Bilanz der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel vor.
Die deutsche Versicherungswirtschaft geht von
teils umfangreichen Änderungen in der IT-Infrastruktur aus, um die
EU-Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive)
umzusetzen. Die Richtlinie bringt zudem Aus- und
Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter mit sich und führt zu
Umstellungen von Beratungsstandards im Vermittlungsprozess. Diesen
Herausforderungen zum Trotz kalkuliert die Mehrheit der
Verantwortlichen mit Umsetzungskosten von weniger als einer