KPMG SAM Managed Service

Die brainwaregroup arbeitet nun seit mehr als zwölf Monaten erfolgreich mit der KPMG zusammen. Im Fokus steht dabei der KPMG SAM Managed Service, basierend auf der Spider SAM Suite und der neuen KPMG SAM Risk Analyse.
Nach der KPMG-Zertifizierung des Lizenzmanagement-Tools Spider Licence im Jahr 2013, bietet die KPMG nun einen SAM Managed Service für IT-Dienstleister und Endkunden an sowie eine Validierung des Lizenzmanagement-Status gemäss den Hersteller-Lizenzaudits.[/b

„Vordenker im Reputationsmanagement“ ausgezeichnet

Neun von zehn Top-Managern sehen die Reputation,
den guten Ruf ihrer Firma als einen der wichtigsten Werte ihres
Unternehmens an. Trotzdem wird das Reputationsmanagement in vielen
Chefetagen vernachlässigt – zumeist fehlt es an zielführenden
Strategien zum Reputationsaufbau. Aber nicht überall:
Reputationsverantwortliche aus drei führenden deutschen Unternehmen
wurden jetzt von 30.000 PR-Fach- und Führungskräften gewählt und von
der Hamburger Kommunikati

Satzmedia: Filip Groß wird neuer CTO / Die Satzmedia GmbH aus Hamburg erweitert ihr Führungsteam um Filip Groß, der als Chief Technology Officer ab sofort das Unternehmen verstärkt (FOTO)

Satzmedia: Filip Groß wird neuer CTO / Die Satzmedia GmbH aus Hamburg erweitert ihr Führungsteam um Filip Groß, der als Chief Technology Officer ab sofort das Unternehmen verstärkt (FOTO)

Satzmedia erweitert sein Führungsteam um Filip Groß. In der neu
geschaffenen Rolle des Chief Technology Officers (CTO) wird Groß den
seit 17 Jahren am Markt agierenden E-Business Dienstleister mit
seinem Know-How verstärken. Ein besonderer Fokus soll laut Aussage
des Unternehmens vor allem in den Bereichen Enterprise
Contentmanagement Systeme und E-Commerce Projekte gelegt werden. Groß
verantwortet die strategisch-technische Ausrichtung und das interne
Proze

Deutliche Senkung des Beitragsfußes zur gesetzlichen Unfallversicherung VBG

Für über eine Million VBG-Mitgliedsunternehmen
sinkt der Beitragsfuß 2015 deutlich gegenüber dem Vorjahr.

Der VBG-Vorstand hat entschieden: Der Beitragsfuß der Umlage für
Pflicht- und freiwillig Versicherte sinkt gegenüber dem Vorjahr auf
4,00 Euro (2014: 4,30 Euro). Für zahlreiche Kleinunternehmen gilt der
Mindestbeitrag. Die VBG-Vertreterversammlung, das höchste
Selbstverwaltungsgremium der VBG, hat den Mindestbeitrag 2015 auf 48
Euro (20

Hamburg Airport schließt das Geschäftsjahr 2015 mit Gewinn ab (FOTO)

Hamburg Airport schließt das Geschäftsjahr 2015 mit Gewinn ab (FOTO)

Gutes Ergebnis und ein neuer Passagierrekord

Hamburg Airport hat das Geschäftsjahr 2015 wirtschaftlich positiv
abgeschlossen. Mit 46,0 Millionen Euro hat der Flughafen ein gutes
Ergebnis erzielt. Im Jahr 2014 waren es 40,2 Millionen Euro. Der
Umsatz beträgt 288,1 Millionen Euro (2014: 271,3 Millionen Euro). Im
Jahr 2015 nutzten 15,61 Millionen Fluggäste Hamburg Airport (2014:
14,76 Millionen Fluggäste). Das ist ein Plus von 5,8 Prozent und ein
neuer Passagierre

Umfrage: Immobilieneigentum wird immer beliebter / Neun von zehn Deutschen sehen in den eigenen vier Wänden eine sichere Geldanlage und attraktive Altersvorsorge

Die niedrigen Zinsen und die fehlenden
Anlagealternativen machen den Erwerb von Immobilien für viele
Deutsche immer interessanter. So sehen neun von zehn Bundesbürgern
das Immobilieneigentum als eine sichere Geldanlage und attraktive
Altersvorsorge. 89 Prozent der Befragten meinen in den eigenen vier
Wänden langfristig nicht nur Geld zu sparen, sondern sich so auch
mehr persönliche Sicherheit zu schaffen. Das sind zentrale Ergebnisse
einer Online-Umfrage des Hamburger I

stern: Neues AfD-Manifest fordert Parteispitze heraus / NRW-Chef Martin E. Renner: „Ich weiß nicht, ob die Parteispitze amused ist“

Hochrangige AfD-Politiker haben ein "Politisches
Manifest" geschrieben. Das berichtet der stern in seiner
Online-Ausgabe. Das Manifest soll nach dem Willen der Verfasser auf
dem Parteitag Ende des Monats verabschiedet werden. Es tritt damit in
Konkurrenz zum vorgelegten Grundsatzprogramm der Partei. Ein Entwurf
liegt dem stern vor.

Die Verfasser sind Axel Hahn aus Berlin, der
nordrhein-westfälische AfD-Landeschef Martin E. Renner und Bengt
Hofmann. Alle drei Autoren sind