Ein Datenleck bei einem der größten Anbieter für
Briefkastenfirmen bringt zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie
weitere Politiker in aller Welt in Schwierigkeiten. Die Unterlagen
zeigen, wie sie in Geschäfte mit Offshore-Konstruktionen verstrickt
sind. Das Leck umfasst E-Mails, Urkunden, Kontoauszüge, Passkopien
und weitere Dokumente zu rund 214.000 Gesellschaften, vor allem in
Panama und auf den Britischen Jungferninseln.
Marken müssen kommunizieren, damit sie als Marke wahrgenommen werden und das gewünschte Image verbreiten. Zum Kern einer Marke gehören u.a.: Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Innovativität, Zukunftsorientierung.
Der Neuromarketing Experte, Hans-Georg Häusel, schreibt in seinem Buch Brainscript, "Marken haben Logenplätze im Gehirn": Ein Unternehmen, das es schafft aus seinem Produkt oder aus seiner Dienstleistung eine Marke zu schaffen, hat es bei den Kunde
Das Landgericht Hamburg hat das Bankhaus Wölbern
i.L. mit Urteil vom 26. Februar.2016 – 328 O 147/15 – zur
Rückabwicklung einer am 22. Dezember 2004 abgeschlossenen Beteiligung
an der 56. IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland verurteilt.
Die finanzierende Bank hat dem Anleger das investierte Eigenkapital
zurückzuzahlen, kann aus dem Darlehen keinerlei Ansprüche mehr
gegenüber dem Kläger geltend machen und hat dem Kläger Nutzungsersatz
für
Mehrere Kaufinteressenten für Frachtsegler
"Undine" und Fracht-Ever "Annemarie" – Gläubiger sollten Forderungen
beim Insolvenzverwalter anmelden
Das Privatinsolvenzverfahren über das Vermögen des Flensburger
Kaufmanns Torben Haß macht gute Fortschritte. Der Kapitän hatte mit
seinem Traditionssegler "Undine" unter der Bezeichnung "Segelreederei
Kapitän Hass e.K." einen Liniendienst zwischen Hamburg und Sylt fü
Stuttgart/Karlsruhe/Hamburg, 31. März 2016/CU. Die Waldorfschulen in Deutschland beteiligen sich in zunehmenden Ausmaß an der Beschulung von Flüchtlingskindern und -jugendlichen. Das geht aus einer Analyse der Beratungs- und Koordinierungsstelle des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) und der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. hervor. Danach haben bisher bundesweit 21 Waldorfschulen Flüchtlingskinder oder -jugendliche aufgenommen, mindestens 30 weitere Sch
Wenn die fälligen Steuern nicht bezahlt werden oder bezahlt werden können, hat das Finanzamt eine Reihe von Möglichkeiten dem Unternehmer das Leben schwer zu machen.
Eine von den Möglichkeiten ist die Pfändung des Bankkontos – der Kontoinhaber kann nicht mehr über das Konto verfügen, auch wenn Guthaben vorhanden sind. Diese Guthaben müssen von der Bank an das Finanzamt abgeführt werden. Für den Unternehmer eine ganz schlimme Situation – er kann
Die Digitalisierung wird nach anderen Branchen
auch das Rechtsgeschäft von Grund auf verändern. Gerade durch große
Datenmengen und ihre Verwendung in Systemen der künstlichen
Intelligenz werde sich künftig die Arbeit von Juristen wandeln. "In
den kommenden zwei Jahrzehnten wird sich in der Welt des Rechts mehr
verändern als in den vergangenen zwei Jahrhunderten", sagte der
britische Jurist, Buchautor und Berater Richard Susskind (55) dem
Hamburger