Barclays Bank: „Taiwans Wirtschaft kann dieses Jahr noch ein Wachstum von 4 % erreichen.“

Trotz des ersten enttäuschenden Quartals erwartet die britische Bank Barclays weiterhin ein überdurchschnittliches Wachstum der taiwanesischen Wirtschaft in diesem Jahr vor dem Hintergrund eines Investitionsrückflusses und eines höheren Konsums.
„Wir halten die Prognose eines 4-prozentigen Wachstums für das Jahr 2013 aufrecht, obwohl der schwache Start dieses Jahres einige Abwärtsrisiken verursacht hat“, so Leong Wai-ho, Ökonom der Singapur-Niederlassung von

Worin die Unternehmen in 2013 am meisten investieren

Studie zeigt Top4-Investitionsschwerpunkte der
deutschen Wirtschaft

Informationstechnologie, Vertrieb, Produktion und Marketing – in
diese vier Bereiche wollen die Unternehmen in Deutschland dieses Jahr
am meisten investieren. Das sind Ergebnisse der Studie
"Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013" der
Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Dieses Jahr investieren die Unternehmen in Deutschland vor allem
in ihre IT. Fast jeder zweite der für die Studie bef

Mit Weiterbildung auf die Sonnenseite des Lebens gehen! / 21. Lange Nacht der Weiterbildung am 8. Juni 2013 an der Uni Hamburg

Es wird sonnig! Unter diesem Motto lädt das
Institut für Weiterbildung an der Uni Hamburg am 8. Juni 2013 zum
21sten Mal alle Interessieren zur Langen Nacht der Weiterbildung ein.
Ob berufsbegleitende Zertifikats-, Bachelor- oder Masterangebote –
die Möglichkeiten, sich an der Uni Hamburg neben dem Beruf zu
qualifizieren, sind vielfältig. In den Räumen der Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Uni Hamburg (Von-Melle-Park
9, Uni-Campus, 20146 Hambur

Exklusiv-Umfrage von FORSA für TV DIGITAL: Verona Pooth, Olivia Jones, Lothar Matthäus – die Traumbesetzung der Zuschauer für „Celebrity Big Brother“ bei Sat.1

Verona Pooth, Lothar Matthäus, Sonya Kraus – und
Olivia Jones: Wenn es nach den Deutschen geht, landen genau diese und
14 weitere Stars in Deutschlands erster Promi-Ausgabe von "Big
Brother". Schon im Sommer wird Sat.1 erstmals VIPs in den legendären
Container stecken, der 24 Stunden von Kameras überwacht wird.
Moderiert wird das Format "Celebrity Big Brother"
höchstwahrscheinlich von Cindy aus Marzahn.

Während Sat.1 sich hinsichtlich der Kan

Effizientes Korrekturlesen für Banken und die Finanzbranche – Praxisseminar in Frankfurt am Main (BILD)

Effizientes Korrekturlesen für Banken und die Finanzbranche – Praxisseminar in Frankfurt am Main (BILD)

Der Berufsalltag bei Banken, Finanzdienstleistern und
Unternehmensberatungen verlangt, fehlerfreie Informationen zu
verfassen und zu verbreiten. Das Korrekturlesen von eigenen Texten
oder der Texte von Kollegen ist wichtiger Teil dieser Aufgabe. Doch
nicht jeder fühlt sich mit den Schreibweisen von Fachbegriffen aus
der Finanzwelt vertraut oder es schleichen sich manchmal Fehler ein.

Im 6-stündigen Media Workshop können Interessierte ihre Kenntnisse
auffrischen. Refer

Seminar Medien- und PR-Recht – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke in der PR-Arbeit (BILD)

Seminar Medien- und PR-Recht – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke in der PR-Arbeit (BILD)

Für Kommunikationsfachleute und PR-Verantwortliche ist es
unerlässlich, neben ihrem formalen "Handwerkszeug" auch den
rechtlichen Rahmen zu kennen, innerhalb dessen sie sich täglich
bewegen. Die Regeln und Gesetze, mit denen sie konfrontiert werden
können, sind ebenso vielfältig, wie sie im Einzelfall folgenschwer
sein können. Der Media Workshop "Medien- und PR-Recht" stellt die
wichtigsten Rechtsgrundlagen von Öffentlichkeitsarbei

Fabriktote in Bangladesch: Kik-Bluse aus aktueller Kollektion gefunden – Kik hatte erklärt: „keine direkten Geschäftsbeziehungen seit 2008“

In der in Dhaka (Bangladesch) eingestürzten
Textilfabrik wurde auch eine Kik-Bluse aus aktueller Kollektion
gefunden. Nachdem in den Trümmern der am 24. April eingestürzten
Fabrik neben hunderten Leichen bereits mehrere KiK-Textilien entdeckt
worden waren, hatte Kik in der vergangenen Woche dem
NDR-Politikmagazin "Panorama" noch erklärt, man sei "überrascht",
dass sich in den Trümmern Textilien von Kik befanden. Es habe "seit
2008 kei