4 Prozent weniger Privatinsolvenzen / Steigende Fallzahlen in der jüngsten und ältesten Altersgruppe (BILD)

4 Prozent weniger Privatinsolvenzen / Steigende Fallzahlen in der jüngsten und ältesten Altersgruppe (BILD)

Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Deutschland weiterhin
rückläufig. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 sinken die
Fallzahlen bei Privatpersonen und ehemaligen Selbstständigen um 4,0
Prozent auf 98.945 Fälle. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle
Studie "Schuldenbarometer 1.- 3. Quartal 2012" von Bürgel. Die
Hamburger Wirtschaftsauskunftei prognostiziert, dass 2012 zum zweiten
Mal in Folge weniger Privatpersonen Insolvenz anmelden müs

Elektronische Lohnsteuerkarte – Freibeträge gelten nicht automatisch

Lange in Planung, wird es 2013 so weit sein und die elektronische Steuerkarte kommt. Damit hat die bewährte auf dem Papier ausgedient. Die Neuerung bedeutet für die Arbeitgeber allerdings nicht, dass sie pünktlich zum 1. Januar 2013 mit dem Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) starten müssen. Sie können, müssen aber nicht. Sie erhalten eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2013. Während dieser kann jeder Arbeitgeber beliebig entscheiden,

Dax&Euro-Dollar Charts – Der Markt ist ziemlich einseitig positionier

Dax&Euro-Dollar Charts – Der Markt ist ziemlich einseitig positionier

Nach der Rücktrittsankündigung Montis konnte sich der Euro seit Beginn der Woche gut behaupten und stieg ausgehend von der wichtigen Unterstützung 1,2880 kontinuierlich an. Hauptgrund ist die Vorfreude auf "Santa Ben", sprich auf das Ergebnis der heutigen Fed-Sitzung, von der sich der Markt eine Art QE4 verspricht.
Dennoch lauern einige Risiken: erstens wenn die Fed enttäuschen sollte, zweitens die latente Drohung Draghis, den Einlagezinssatz zu senken, und

Sharp Electronics mit neuem Vertriebsdirektor für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik (BILD)

Sharp Electronics mit neuem Vertriebsdirektor für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik (BILD)

Mit Herbert Schönebeck (53) konnte Sharp einen ausgewiesenen
Vertriebsprofi für das Unterhaltungselektronik- und
Haushaltsgerätegeschäft gewinnen. Der gebürtige Essener verantwortet
den Vertrieb in Deutschland und Österreich.

Hamburg, Dezember 2012 – Herbert Schönebeck ist mit Wirkung vom
1.12.2012 Vertriebsdirektor für den Bereich Unterhaltungs- und
Haushaltselektronik bei Sharp Electronics. Der studierte
Diplomingenieur (FH) hatte bereits v

Ab 01.01.2013 Vorstandserweiterung der artaxo AG: Patrick Klingberg wird CMO

Ab 01.01.2013 Vorstandserweiterung der artaxo AG: Patrick Klingberg wird CMO

Patrick Klingberg verstärkt ab 1. Januar 2013 den Vorstand der Agentur für Suchmaschinenoptimierung artaxo AG. Er wird als Chief Marketing Officer (CMO) in der neu geschaffenen Position neben dem Marketing auch das Qualitätsmanagement des Hamburger Unternehmens verantworten.
Vorstandsvorsitzender und CEO Knuth Rüffer wird weiterhin für die Bereiche internationales Beratergeschäft, Investor Relations, Finanzen und Personal zuständig sein. Den Vertrieb &

Acando und Psinova untermauern Partnerschaft mit ersten erfolgreichen Projekten

Die Partnerschaft der Management- und IT-Beratung Acando GmbH mit dem Softwarehersteller Psinova AG erweist sich als äußerst vielversprechend. Erste gemeinsame Projekte im Bereich des Rechnungsmanagements in SAP wurden bereits erfolgreich umgesetzt.
Die Partnerschaft zwischen der Unternehmensberatung und dem Softwarehersteller wurde 2011 aufgebaut. Kern der Zusammenarbeit ist das SAP-integrierte Produkt InvoiceCenter der Psinova AG, das alle Vorgänge rund um den Rechnung