Spende für Elterninitiative Krebskranke Kinder München e. V.

Spende für Elterninitiative Krebskranke Kinder München e. V.

Im ausklingenden Jahr haben die drei operativen Unternehmen der Assystem Deutschland Holding (Assystem, Berner & Mattner, SILVER ATENA) ihre jährliche Spendenaktion, gemeinsam einer Initiative zukommen lassen. Die Wahl ist auf die Elterninitiative Krebskranke Kinder München e. V. gefallen. Eine Spende von insgesamt 8.000 Euro hilft dem Verein, betroffenen Familien beratend, organisatorisch und finanziell beizustehen.
Wir unterstützen gerne lokale Initiativen im Umfeld

Neu im Natur-Aktien-Index (NAI): Acciona und Potlatch

Der spanische Mischkonzern Acciona mit starkem
Engagement für erneuerbare Energien und das Forstunternehmen Potlatch
aus den USA werden neu in den ethisch-ökologischen Natur-Aktien-Index
(NAI) aufgenommen. Sie ersetzen ab 1. Januar 2013 die Unternehmen
Hankore (China) und Aegion (USA).

Mit der Aufnahme von Acciona und Potlatch in den NAI setzt der
NAI-Ausschuss, der für die Zusammensetzung des Index verantwortlich
ist, ein Zeichen für Effizienz, erneuerbare Energien u

Studie: Mängel bei IT-Systemtests sorgen in Banken und Versicherungen für schlechte Stimmung

– Spannungen zwischen Fach- und IT-Bereich entstehen auch durch
die mangelnde Termintreue beim Testen

Fast 90 Prozent der Banken und Versicherungen halten es für
wichtig, ihre IT-Lösungen über alle Systeme hinweg zu testen. Doch
die dafür erforderliche Zusammenarbeit zwischen Fach- und
IT-Abteilung ist verbesserungswürdig. Bei jedem zweiten
Finanzunternehmen gibt es Kritik an der Qualität der Testergebnisse.
41 Prozent der Experten beklagen zudem die m

HP-Chef Volker Smid eröffnet 6. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL / Die Notwendigkeit des Technologie-Transfers für den Innovationsstandort Deutschland / 18. Februar 2013, München

Wir befinden uns in einer Zeit der
Phasenverschiebung. Prozesse, die vormals Jahrzehnte in Anspruch
nahmen, schrumpfen auf wenige Jahre. Die großen gesellschaftlichen
und volkswirtschaftlichen Herausforderungen wie Energiewende,
Gesundheitsversorgung, Bildung, Verkehr und die vierte industrielle
Revolution bieten enorme Chancen für Innovationen in Deutschland.
Doch dazu braucht es intelligente Konzepte und eine koordinierte,
branchenübergreifende Zusammenarbeit von Fachdis