Private Krankenversicherungen für Neukunden teurer
Private Krankenversicherungen für Neukunden teurer
Private Krankenversicherungen für Neukunden teurer
Deutsche Bank will Kirch-Streit bis Februar 2013 abschließen
Streit über Gewinnverteilung, Eigentumsrechte und
Abwerbung von Talenten
Hamburg, 14. November 2012 – Zwischen Volkswagen und seinem
chinesischen Joint-Venture-Partner FAW kriselt es nach Informationen
des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 12/2012, EVT 15. November)
heftig. Im Frühjahr haben die Partner zwar noch bekundet, das
Gemeinschaftsunternehmen über das Jahr 2016 hinaus fortführen zu
wollen, doch seither sind die Verhandlungen ins Stocken geraten. "
Gerade für alleinerziehende ist der Spagat zwischen Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung schwierig. Dabei ist es enorm wichtig, dass ein Kind während der Arbeitszeit optimal versorgt wird. Kinderbetreuungskosten, die beispielsweise durch eine Tagesmutter oder eine Kindertagesstätte anfallen, können steuerlich geltend gemacht werden. Seit dem 1.01.2012 werden die Kinderbetreuungskosten aufgrund des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 für alle einheitlich als Sonderausg
Die Zahnzusatzversicherung der HanseMerkur wurde von der Stiftung Warentest mit der Note 1,1 ausgezeichnet. Zwei Zahnersatztarife wurden Testsieger!
Nachdem EU-Justizkommissarin Viviane Reding offenbar ihre Vorschläge für eine gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten – wenngleich in abgespeckter Form – offenbar durchsetzen konnte, mahnt Deutschlands führender"Frauen-Headhunter"mehr Praxisnähe in der Frauenförderung an.
In Hamburg sind am Dienstag die bundesweit ersten Staatsverträge mit Muslimen unterschrieben worden. Der Bürgermeister der Hansestadt, Olaf Scholz (SPD), würdigte die Unterzeichnung der Verträge mit den islamischen und alevitischen Religionsgemeinschaften des Bundeslandes als "Meilenstein" und als Zeichen des Respekts gegenüber den Muslimen. Es wurde unter anderem vereinbart, dass in Hamburg die islamischen Feiertage mit den christlichen gleichgestellt werden s
Welche Weihnachtspräsente kann ein Gast im Urlaub erwarten?
94 Prozent der Entscheider in Kreditinstituten sehen die Bankenregulierung als größte Herausforderung für die kommenden drei Jahre. Vor allem Basel III und MaRisk machen ihnen zu schaffen. Durch die strengeren Auflagen der Regulierer müssen fast ebenso viele Kreditinstitute (93 Prozent) ihre IT und ihre Geschäftsprozesse stärker standardisieren. Das zeigt die Studie "Branchenkompass 2012 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit
Das internationale Feldinstitut Dr. Grieger & Cie. Marktforschung aus Hamburg erweitert sein Panelangebot mit neuen Online Access Panels in Skandinavien.
Die neuen Onlinepanels in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden ergänzen das Angebot des Marktforschungsinstituts Dr. Grieger & Cie. Die Panels sind weltweit gleichermaßen strukturiert, wobei die Incentivierung der Panelisten an die landesspezifischen Gegebenheiten angepasst ist. Die Panels von Dr. Grieger & Cie