„Social Media-Atlas 2012“: So beeinflussen Facebook und Co. die Deutschen

70 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen
Social Media-Angebote – im Vergleich zu 2011 ein Zuwachs um sechs
Prozentpunkte. Wer über ein großes Einkommen verfügt, besucht
deutlich mehr Kanäle als Geringverdiener. So sind 64 Prozent der User
mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 4.000 Euro in Foren
unterwegs. Von denen mit unter 1.000 Euro sind es gerade mal 50
Prozent. Das sind Ergebnisse des "Social Media-Atlas 2012" vom IMWF –
Institut für Ma

Marktstudie: Software macht Finanzberatung mobil

Die Finanzberatungssoftware von gut jedem dritten
Anbieter kann bereits auf allen vier Plattformen wie Tablet-PC,
Smartphone, Internetbrowser und Notebook genutzt werden. Bisher lag
der Schwerpunkt noch bei Notebooks, die für zehn Beratungslösungen
genutzt werden können. Doch jetzt investieren die Hersteller
verstärkt in mobile Lösungen für Tablet-PC und Smartphone. Das sind
Ergebnisse der Studie "Softwarelösungen für die Finanzberatung" vo

Studie zu SEPA-Umstellung: Finanzwirtschaft gerät in Zeitnot./ – Mandatsverwaltung bereitet häufig technische Probleme

Banken und Versicherungen droht bei der
SEPA-Umstellung die Zeit davon zu laufen. Bei vielen Unternehmen ist
der Zeitplan bis zum 1. Februar 2014 ausgesprochen eng getaktet: Rund
40 Prozent stecken noch in der Planungsphase. Damit bleibt nur wenig
Zeit, um auf Probleme bei der Umsetzung der komplexen Anforderungen
zu reagieren. Hinzu kommt, dass auch die Kunden der Banken und
Assekuranzen bislang nicht ausreichend über die Konsequenzen von SEPA
informiert sind, wie aus einer Untersuchu

Wick Hill nimmt Hersteller A10 Networks auf

Der Value Added Distributor (VAD) Wick Hill vertreibt ab sofort die branchenführenden Application-Networking-Lösungen von A10 Networks. Mit Hilfe der Lösungen lassen sich Webseiten und Anwendungen beschleunigen, optimieren und sichern. Die AX Serie, das Flaggschiff von A10 Networks, enthält Lösungen für Application Delivery/Server Load Balancing, IPv6-Migration, Cloud Computing und Virtualisierung. Die Basis der Produktfamilie ist eine Hochleistungs-Appliance-Platt

–Capital—Berechnung: Kurse von DAX-Aufsteigern entwickeln sich meist unterdurchschnittlich

20. September 2012 – Mit dem Aufrücken in den
Deutschen Aktienindex DAX ist die Kurs-Party für die
Aufsteiger-Aktien in der Regel vorbei. Meist schneiden die Papiere
über Jahre hinweg schlechter ab als der Index. Das geht aus
Berechnungen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 10/2012)
hervor. Am 21. September steigen der Chemiekonzern Lanxess und der
Reifenhersteller Continental in den DAX auf.

Der –Capital—Analyse zufolge sind seit dem Jahr 2000 insgesamt 18
K

Europaabgeordnete: Viele sind fleißig, manche schwänzen Auswertung von „Panorama“ und Abgeordnetenwatch.de

Die deutschen Europaabgeordneten zählen zu den
fleißigeren in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame
Untersuchung des ARD-Magazins "Panorama" (Donnerstag, 20. September,
21.45 Uhr, Das Erste) und der Internet-Plattform
Abgeordnetenwatch.de. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, etwa
Hans-Gert Pöttering (CDU), Bernd Posselt (CSU) und Christian Ehler
(CDU).

Grundlage für die Untersuchung waren die auf der Homepage des
Europaparlaments einsehbaren Au

„Die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians“ / Interview mit Ronald Dworkin über die ethische Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen

"Manchmal sage ich, die Frage nach dem Sinn des
Lebens war einmal für was für Philosophen, heute ist sie etwas für
Comedians", so Ronald Dworkin im Interview mit der
Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 4/2012 jetzt im Handel).
"Wir haben die Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen, das
einen Wert hat. Das schulden wir unser Würde, unserem Selbstrespekt",
sagt der US-Philosoph, der gerade mit dem "Balzan"-Preis 2012 für