Aktuelle Umfrage: Steffi Graf, Anne Will, Anke Engelke und Nena sind Deutschlands größte Frauen-Vorbilder

"Emanzipiert und weiblich zugleich: Wer verkörpert
das am besten?" – diese aktuelle GEWIS-Umfrage im Auftrag des
Frauen-Magazins FÜR SIE zeitigt eine Reihe spannender Ergebnisse. 34
Prozent der Befragten nennen Ex-Tennis-Star Steffi Graf – Platz eins!
Auf Platz zwei und drei folgen TV-Moderatorin Anne Will (31 Prozent)
und Entertainerin Anke Engelke (30 Prozent). Auf Platz vier landet
Sängerin Nena mit 27 Prozent.

"Steffi Graf war hochleistungsorientiert – j

NetRange entwickelt Smart TV App für Nachrichtenmagazin stern.de / Content des Premium-Anbieters ist ab sofort auf allen NetRange Portalen verfügbar

Der Hamburger Smart TV Spezialist NetRange hat für
die Nachrichtenseite stern.de eine Smart TV App entwickelt, die ab
sofort auf allen NetRange Portalen zur Verfügung steht. Damit hat
NetRange einen weiteren renommierten Partner für hochwertigen Content
im Premium-Segment gewinnen können.

Über die Startseite der App können aktuellste Nachrichten, Videos
sowie Bildstrecken unmittelbar aufgerufen werden. Neben
journalistischer Topqualität kann der Smart-T

Verkaufsstart in Deutschland: Google Nexus 7 ab sofort auf Google Play erhältlich

.
– Weltweit erstes Sieben-Zoll-Quad-Core-Tablet mit Android 4.1 "Jelly Bean"
– 20 Euro Gutschein für Google Play und deutschsprachige Medien im Lieferumfang
Ab heute ist das Nexus 7 über Google Play käuflich zu erwerben: Die 8-GB-Version kostet 199 Euro, die 16-GB-Version 249 Euro. Das Nexus 7 ist das erste Tablet in Googles Nexus-Gerätesortiment. Ausgestattet mit Android 4.1 "Jelly Bean" kommt das (im US-Markt zeitweise ausverkau

Unisex Tarife in der privaten Krankenversicherung: Wie gerecht es wirklich umgesetzt wird

Unisex Tarife sollten eigentlich für mehr
Beitragsgerechtigkeit in der privaten Krankenversicherung sorgen.
Denn bisher mussten Frauen für die selben Leistungen ihrer PKV höhere
Beiträge aufbringen als Männer. Der Europäische Gerichtshof hatte
deshalb im Jahr 2011 eingegriffen und den privaten
Krankenversicherern in einem Grundsatzurteil die Gleichstellung von
Frauen und Männern bezüglich sämtlicher Leistungen und Beiträge
innerhalb der PKV

Berufsunfähigkeitsversicherung Angebote: Testsieger Vergleich sinnvoll / BU Versicherungen im Test der Stiftung Warentest Finanztest

Im Berufsunfähigkeitsversicherungs-Vergleich der
Stiftung Warentest bzw. Finanztest aus den Jahren 2011 und 2012 haben
Versicherungsexperten zahlreiche Angebote zur
Berufsunfähigkeitsversicherung überprüft und in ihrem Test bewertet.
Für Verbraucher sind solche Bewertungen und Empfehlungen unabhängiger
Tester besonders wertvoll, um die Angebote einschätzen zu können. Das
Verbraucherportal www.berufsunfaehigkeitsversicherungen-test.de/
zeigt die Testerg

SPD-Politiker Scholz: Steuerabkommen muss Ankauf von Steuer-CDs ermöglichen

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, das Steuerabkommen mit der Schweiz neu auszuhandeln. "Das Steuerabkommen hat viele Mängel. Wenn alles bleibt, wie es ist, kann es nicht in Kraft treten", sagte er der "Welt am Sonntag". "Es kann kein Abkommen geben, das den Ankauf von Steuer-CDs untersagt. Wir müssen dafür sorgen, dass Gesetze eingehalten werden. Das ist ein Gebot der Gerechtigkeit." Angesichts s

Bericht: Bauer könnte Magazin-Marktführer in Australien werden

Die Hamburger Bauer Media Group könnte auf einen Schlag größter Zeitschriftenanbieter in Australien werden. Wie das Magazin "New Business" berichtet, verhandelt der Medienkonzern dort über den Kauf des Verlages ACP Magazines. Bestätigt werden die Pläne allerdings noch nicht. ACP ist eine Tochter der Nine Entertainment Co., die auch in den Bereichen TV, Events und Online aktiv ist. Das Unternehmen will ACP schon seit einiger Zeit abstoßen, um den hoh

SPD-Vize Scholz: Regierung soll Krisenregelung für Kurzarbeit wieder einführen

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Olaf Scholz fordert die Wiedereinführung der Kurzarbeitsregelung, die 2009 von Union und SPD zur Linderung der Wirtschaftskrise beschlossen worden war. "Wir müssen vorbereitet sein. Die schwarz-gelbe Regierung hat einen Fehler gemacht, als sie die Kurzarbeitsregelung der großen Koalition außer Kraft gesetzt hat", sagte der Hamburger Regierungschef der "Welt am Sonntag". "Die Kanzlerin und ihre Arbeitsminist

SPD-Vize Scholz: Griechenland darf nicht aus der Währungsunion herausgetrieben werden

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Olaf Scholz hat die Debatte um ein mögliches Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone scharf kritisiert. "Griechenland darf nicht aus der Währungsunion herausgetrieben werden – auch nicht durch die Reden deutscher Politiker", sagte Scholz der "Welt am Sonntag". "Im Augenblick melden sich zu viele zu Wort, die zu wenig Ahnung haben." Das verschärfe die Vertrauenskrise und mache die Rettung des Euro nur noch teure