aha.de Internet GmbH kooperiert mit Salesupply

Internationalisierung für aha.de / Gemeinsamer Stand auf der DEMEXCO / Exklusive Vertriebskooperation
Internationalisierung für aha.de / Gemeinsamer Stand auf der DEMEXCO / Exklusive Vertriebskooperation
Bundesrat erwägt Gesetzesänderung, wonach auch
Gewinne von Investoren mit weniger als zehn Prozent
Unternehmensanteilen besteuert werden sollen / Deutsche Startup-Szene
würde "um Jahre zurückgeworfen" / "Das wäre fatal für die Wirtschaft"
/ Steuerbefreiung künftig auch für ausländische Investoren gefordert
Nico Lumma lehnt die Pläne des Bundesrats ab, künftig Gewinne von
deutschen Investoren zu besteuern, die wenig
Erweitertes Schulungsangebot online verfügbar
Die Wirtschaftstageszeitung "Financial Times
Deutschland" steht vor der größten Veränderung seit ihrer Gründung am
21. Februar 2000. Das Blatt, das bei den Gruner+Jahr
Wirtschaftsmedien erscheint, setzt zwar weiterhin auf Print, wird
aber in Zukunft nur noch in zwei Büchern erscheinen. Bislang
erscheint die "FTD" wie andere Zeitungen mit vier Büchern.
Grund für den Wechsel ist die Reduzierung der Seitenzahl. Derzeit
beträgt di
In der Diskussion um steigende Strompreise mahnt
Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)seinen Kabinettskollegen,
Umweltminister Peter Altmaier (CDU), zur Eile. "Die erneuerbaren
Energien werden mit zweistelligen Milliarden-Beträgen subventioniert,
die jeder Kunde mit der Stromrechnung bezahlt. So kann das nicht
weitergehen", sagte der Minister ZEIT ONLINE. Er fordert eine Reform
des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bis 2013.
"Das dürfen wir nicht auf d
Presseverleger und Google – Zahlen zum Leistungsschutzrecht, August 2012
Thomas Straubhaar, der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), rät der Bundesregierung davon ab, die Arbeitsmarktreformen schrittweise wieder zurückzudrehen. "Das wäre der größte Fehler, den die Politik machen könnte", warnt der Ökonom in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Die Hartz-Reformen waren für Deutschland ein Segen", sagt Straubhaar fast genau zehn Jahre nach der Überga
Digital Signage Marktführer stellt sich in Europe neu auf
Deutschlands Top Adresse für Pflanzenversand und Online Gärtnerei setzt auf Know-How von MoVendor
Der Mobilfunk-Discounter blau.de ist alleiniger Testsieger im aktuellen Kundenzufriedenheitstest der COMPUTER BILD (Heft 19/2012). In ihrem Auftrag hat das Deutsche Institut für Service-Qualität knapp 2000 Mobilfunkkunden nach der Zufriedenheit mit ihren Anbietern befragt. blau.de erhielt die Gesamtnote "gut", in der Kategorie Empfehlungsfaktor sogar "sehr gut". COMPUTER BILD: blau.de "deklassierte alle".
blau.de Kunden sind die zufriedensten Mobi