QlikView Kompetenz der akquinet jetzt auch in Jena
Das IT-Beratungsunternehmen akquinet AG hat im Juli einen Standort in Jena eröffnet. Der Schwerpunkt der dortigen IT-Experten liegt in der Durchführung von QlikView-Projekten.
Das IT-Beratungsunternehmen akquinet AG hat im Juli einen Standort in Jena eröffnet. Der Schwerpunkt der dortigen IT-Experten liegt in der Durchführung von QlikView-Projekten.
Trotz aller Kritik aus dem In- und Ausland an
ihrem Kurs zur Eurorettung stehen die Deutschen weiter hinter
Kanzlerin Angela Merkel. 54 Prozent von ihnen vertreten nach einer
Umfrage für das Hamburger Magazin stern die Auffassung, sie reagiere
auf die Anforderungen der Krise richtig. Der Meinung sind
insbesondere die Wähler der Union (76 Prozent), aber auch 55 Prozent
der Grünen-Wähler. Bei den Anhängern von SPD, der Linken und den
Piraten verteidigen rund 40 Proz
Union und FDP sind in der Wählergunst wieder etwas
beliebter als SPD und Grüne. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend
erreichen die Regierungsparteien gemeinsam 40 Prozent: Unverändert 36
Prozent der Wähler wollen der Union ihre Stimme geben und 4 Prozent
der FDP, 1 Punkt mehr als in der Woche zuvor. SPD und Grüne kommen
zusammen auf 39 Prozent: Die SPD verschlechtert sich um 1 Punkt auf
26 Prozent, die Grünen steigen um 1 Punkt auf 13 Prozent. Die Werte
vo
Der Mangel an Informatikern schlägt sich zunehmend in steigenden Gehältern nieder. Doch nicht alle Positionen werden gleichermaßen gut bezahlt. Eine aktuelle Infografik des Gehaltsportals GEHALT.de zeigt, welche Gehälter im IT-Bereich gezahlt werden.
Rohstoffexperte Werner J. Ullmann zur aktuellen Gold- und Silberpreisentwicklung
Windenergie: Repowering-Potenzial in Deutschland
Mit Kartenschutz entspannt in den Urlaub
Demographie: Verwaltungen gehen die Mitarbeiter aus
81 Prozent der Entscheider in öffentlichen Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den Demographie-Effekt als Top-Herausforderung. Insbesondere in den Landesbehörden sind fehlende Fachkräfte ein Problem. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die öffentliche Verwaltung ist immer noch Deutschla
81 Prozent der Entscheider in öffentlichen
Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der
Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den Demographie-Effekt
als Top-Herausforderung. Insbesondere in den Landesbehörden sind
fehlende Fachkräfte ein Problem. Das sind die Ergebnisse der Studie
"Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die öffentliche Verwaltung ist immer noch D