Ökostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus

Der Energieanbieter LichtBlick konnte im
Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und
Ökogas in Deutschland weiter ausbauen. Dies geht aus dem diesjährigen
Energieanbieter-Ranking hervor, das in der kommenden Ausgabe der
Fachzeitschrift "Energie & Management" (E&M) veröffentlicht wird.

Zum Stichtag der Umfrage versorgte LichtBlick 495.000 Haushalte
und 47.000 Großkunden den mit Ökostrom. 2011 setzte das Untern

Norddeutsche Ministerpräsidenten fordern Gespräch mit Kanzlerin zu Windparks

Die Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder fordern von Kanzlerin Angela Merkel ein Spitzengespräch zum Ausbau der Offshore-Windenergie. In einem Brief, der dem "Spiegel" vorliegt, ermahnt der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz Norddeutschland, der Bremer SPD-Bürgermeister Jens Böhrnsen, die Kanzlerin, dass sie schon im Mai ein solches Treffen mit den betreffenden Politikern vereinbart habe. Seitdem habe seine Senatskanzlei das Kanzleramt m

Grüne Wahlkampfleiterin droht mit Rückzug

Der Machtkampf bei den Grünen spitzt sich zu: Die
Wahlkampfleiterin der Grünen hat am vergangenen Dienstag in der
Bundesvorstandssitzung der Partei damit gedroht, ihren Posten
niederzulegen. Dies erfuhr ZEIT ONLINE aus Kreisen des
Parteivorstandes.

Hintergrund des Streits ist die nötige Neubesetzung des Postens
des Organisatorischen Geschäftsführers. Der Bundesvorstand hatte sich
mehrheitlich gegen Lemkes Personalvorschlag ausgesprochen.

Der Streit ist auch

HONICO: ab sofort Sales-Partner von PAYONE

Hamburg, 13. Juli 2012 – Die HONICO eBusiness GmbH, spezialisiert auf die Themen
E-Commerce sowie Daten- und Geschäftsprozessintegration, ist ab sofort Sales-Partner von PAYONE.
________________________________________

Im Onlinehandel spielen die von den Händlern im Onlineshop angebotenen Bezahlverfahren eine entscheidende Rolle für den Kunden bzw. dessen Kaufabschluss. Die Auswahl eines passenden Payment-Anbieters ist für Onlinehändler aber oft keine leichte Aufgabe.

Kaum Leistungssteigerung mit Ivy Bridge Core i5

COMPUTERBILD testet vier Notebooks mit neuem Ivy
Bridge Core i5 von Intel / Nicht besser als Vorgängermodelle mit
Core-i5-Sandy-Bridge-Prozessoren / Keine Steigerungen bei
Akku-Laufzeiten

Erst jetzt kommen die ersten Notebooks mit dem neuen Core-i5-Chip
von Intel auf den Markt, weil die Lager der PC-Hersteller noch mit
der alten Sandy-Bridge-Version voll waren. Ob die neue
Chip-Generation besser ist als die Vorgängerversion, hat die
Fachzeitschrift COMPUTERBILD bei vier 15-Z

RightApps Management: Neue Steria-Lösung senkt IT-Kosten und -Risiken

Steria, führender Anbieter IT-gestützter Business Services, hat mit RightApps Management eine neue Lösung für das IT-Anwendungsmanagement entwickelt. Steria bietet damit eine neue Methodik, welche die wirtschaftlichen Erfolge, die Unternehmen durch den Einsatz von IT anstreben, noch stärker in den Fokus rückt. Zudem enthält die Lösung ein Geschäftsmodell mit nutzungsabhängiger Preisgestaltung, einem Pay-per-use-Modell. Unternehmen erhalten eine g