dmexco 2012 erobert neue Märkte und Zukunftsfelder der globalen Digitalwirtschaft

Ein erster Blick auf die teilnehmenden Aussteller zeigt: Die dmexco 2012 erobert neue Märkte und Zukunftsfelder des Digital Business. Von Russland bis in die USA, von Real Time Bidding bis zum E-Commerce namhafte Unternehmen aus aller Welt und aus sämtlichen Bereichen der Digitalen Wirtschaft wie Facebook, Yandex, Google, Amazon, Microsoft, Yahoo!, MySpace und eBay haben sich ihren Platz auf der dmexco gesichert!

EU-Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie: Baufinanzierung mit Festzinssystem gilt als Marktstabilisator

Am 07.06.2012 war ein wichtiger Tag für den
deutschen Hypothekenmarkt. Der Wirtschaftsausschuss des Europäischen
Parlaments (ECON) hat Stellung zum Entwurf der Europäischen
Kommission über eine einheitliche Richtlinie zur Finanzierung von
Wohnräumen genommen. Abgehandelt wurden unter anderem die
qualitativen Anforderungen an beratende Bankmitarbeiter, die
vorvertraglichen Informationspflichten und eine Vereinheitlichung bei
der Berechnung des effektiven Jahreszinse

Gewinn des Windanlagen-Spezialisten Prokon fußt auf fragwürdigen Praktiken: Transaktionen innerhalb der Unternehmensgruppe sowie außerordentliche Erträge hübschen Ertragslage auf

Leiter des Instituts für Wirtschaftsprüfung der
Universität des Saarlandes äußert Zweifel an der Seriosität des
Geschäftsmodells

Hamburg, 20. Juni 2012 – Beim Öko-Energie-Experten Prokon bestehen
nach Recherchen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 7/2012,
EVT 21. Juni) Zweifel an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells:
Große Teile der zuletzt ausgewiesenen Gewinne des größten deutschen
Anbieters ökologischer G

Spezialisierte Branchen-Expertenüberholen führende Unternehmensberatungen / –Capital—Studie: Top-Manager schätzen Fachkompetenz spezialisierter Consultants höher ein

20. Juni 2012 – Spezialisierte
Unternehmensberatungen mit Fokus auf einzelne Branchen laufen großen,
global aufgestellten Beratungsfirmen in Deutschland den Rang ab. Das
ist das Ergebnis der Studie "Hidden Champions des Beratungsmarktes
2012", die das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21.
Juni) exklusiv vorstellt. In der aktuellen Untersuchung der
Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB)
werteten die 481 befragten Führun

Exklusiv-Umfrage von HÖRZU: 42 Prozent der Deutschen wünschen sich eine Frischekur für „Wer wird Millionär?“ – Jauch lehnt „krampfhafte Verjüngungsexperimente“ ab

Deutschlands beliebtestes Fernsehquiz "Wer wird
Millionär?" steckt in der Quoten-Krise: Beim Gesamtpublikum betrug
der Marktanteil von Januar bis Juni 2012 im Durchschnitt nur 18,6
Prozent, im Bereich der für RTL wichtigen Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen lag er unter dem Senderschnitt, nämlich bei 16,3 Prozent
(Quelle: Media Control). Es sind die bislang traurigsten Tiefstände
in der Geschichte der Quizshow, deren Quoten seit Langem sinken. Im
April s

Vattenfall unterstützt Hamburger Wälderhaus mit 2,3 Millionen Euro

Vattenfall unterstützt Hamburger Wälderhaus mit 2,3 Millionen Euro

Die Vattenfall Europe AG unterstützt den Bau und den Betrieb des Hamburger Wälderhauses mit 2,3 Millionen Euro. "Wir glauben, dass das Projekt zu einem Eckpfeiler der Umweltbildung in der Hansestadt werden kann", sagte Dr. Oliver Weinmann, Geschäftsführer der Vattenfall Europe Innovation GmbH bei der Scheckübergabe am Mittwoch (20. Juni) in Hamburg. Zusammen mit Pieter Wasmuth, dem Generalbevollmächtigen der Vattenfall Europe AG für Hamburg und Nordd

WatchGuard würdigt Wick Hill erneut als umsatzstärksten Distributor in EMEA

WatchGuard würdigt Wick Hill erneut als umsatzstärksten Distributor in EMEA

Der Security-Hersteller WatchGuard veranstaltete vom 30. Mai bis 1. Juni seine "WatchGuard EMEA Partner Conference 2012" in Cascais bei Lissabon. Um das besondere Engagement einzelner Partner zu betonen, fand auch dieses Jahr wieder eine Verleihung der begehrten "Partner Awards" statt, bei der Hamburger Value Added Distributor (VAD) Wick Hill Deutschland bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem "Excellence Award" ausgezeichnet wurde. Mit dem Award würdigt Watc

Kundenserviceüber Facebook ist im Kommen / Zwei von drei Unternehmen bieten Kundenservice auf Facebook / Social-Media-Kanäle dennoch häufig nicht immer in Prozesse integriert

63 Prozent der Unternehmen in Deutschland
ermöglichen die Kontaktaufnahme über Facebook. Damit etablieren sich
soziale Netzwerke zu einem ähnlich wichtigen Kanal für den
Kundenkontakt wie die E-Mail. Allerdings hapert es bei vielen
Unternehmen noch mit der Zuverlässigkeit. Kundenanfragen über
Facebook werden erst von 56 Prozent der Unternehmen tatsächlich
beantwortet. Das ergibt eine Responseanalyse von novomind, bei der
die Kundenkommunikation bei den u