Führungskräfte der Deutschen Post AG haben eine
Art Leitfaden zum Umgang mit Low-Performern entwickelt. Das Papier
heißt "Umgang mit auffälligen Kräften in der Ist-Zeit". Es liegt dem
stern vor. Als "auffällig" gelten bei der Post offenbar jene
Zusteller, die zu langsam arbeiten und zu viele Überstunden anhäufen.
Auf Anfrage des stern räumte die Deutsche Post AG die Existenz des
Papieres ein, distanzierte sich aber von den In
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, hat Griechenland seine Hilfe angeboten. "Ich habe mich bereits mit dem Generaldirektor der griechischen Arbeitsbehörde getroffen", erklärte Weise im Interview mit "Spiegel Online". Außerdem plane er weitere Gespräche. Der Schwerpunkt des Austauschs liege derzeit bei der Analyse des Status quo und Überlegungen, wie man die kritische Lage verbessern könnte. "Allerdings brauc
Die HONICO Group bietet zum Start der CeBIT 2012 – gemeinsam mit ihrem Partner, der basycs GmbH – einen flexiblen Cloud-Service für die Batch-/Hintergrundverarbeitung in SAP® an: batch4you
Hamburg, 28. Februar 2012 – Die HONICO Group bietet zum Start der CeBIT 2012 – gemeinsam mit ihrem Partner, der basycs GmbH – einen flexiblen Cloud-Service für die Batch-/Hintergrundverarbeitung in SAP® an: batch4you.
Mehr und mehr Unternehmen, besonders im wachsenden Mittelstand, stoßen bei der Automatisierung von Routinearbeiten und der Hintergrundverarbeitung in SAP® mit dem Standard an ihre Grenzen: Eine entsprechende Software wird benötigt!
Vermieden werden sollen
Immer wichtiger für einen modernen Betrieb ist neben einem kostenbewussten Produktionsverfahren auch die Qualität seines Angebotes. Der Schlüssel hierfür liegt in einem kontinuierlich und reibungslos funktionierenden Qualitätsmanagement. Der Fernlehrgang des ILS (www.ils.de/qualitaetsbeauftragter-tuev.php) wendet sich an erfahrende Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, die sich qualifiziert diesen Herausforderungen am Arbeit
Der neueste Bericht ?Global Underwear Market Report 2012? des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem internationalen Unterwäschemarkt. Dabei wird zum einen die Situation auf dem Markt anhand von Indikatoren wie Marktvolumen, Umsätzen und Wachstumsraten dargestellt. Zum anderen werden die führenden Wettbewerber vorgestellt und durch ausführliche Profile genauer beleuchtet.
Der Fokus des Berichts von yStats
Care bedeutet "sich kümmern" und unter diesem
Motto, kümmert sich der Hamburger Energieversorger Care-Energy auch
um knapp 2.000 Mitarbeiter.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen
und unterstreicht einmal mehr die Sozialkompetenz mit welcher
Care-Energy arbeitet, so Martin Richard Kristek CEO der Care-Energy.
Aber auch die Gesundheitsprävention wird im Unternehmen groß
geschrieben und so ermöglicht das Unternehmen für
"Insbesondere in krisengeschüttelten Zeiten sind
Genossenschaftsbanken als sicherer Hafen bei Bankkunden gefragter
denn je", so Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank
Hamburg. Der Erfolg der Sparda-Bank Hamburg in den vergangenen Jahren
bestätige dies. Brauchte die 1903 von Eisenbahnern als
Selbsthilfeeinrichtung gegründete Genossenschaftsbank noch 83 Jahre,
um erstmals einen Bestand von 50.000 Mitgliedern aufzubauen, so
konnte sie einen Nettozu
Gut jede dritte Bank in Deutschland sieht in
sogenannten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), also der Vermittlung von
Finanzgeschäften zwischen Internetnutzern, eine ernst zu nehmende
Konkurrenz. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Über die Plattformen laufen inzwischen Projektfinanzierungen und
Kreditlinien ganzer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Branchenkompass Kreditinstitute 2011" von Steria
Mummert Consulting in Zus