Deutsche Unternehmen verschlafen Datenschutz-Novelle

Deutsche Unternehmen verschlafen Datenschutz-Novelle

Berlin, 16. Februar 2012. Am 1. September 2012 treten einschneidende Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz endgültig in Kraft. Die derzeit andauernde Übergangsfrist ist dann vorbei. Für werbetreibende Unternehmen bedeutet die Gesetzesnovelle: Daten wie etwa Telefonnummern von Privatpersonen, die sie bei Online-Aktionen ohne explizite Einwilligung zur werblichen Nutzung generiert haben, dürfen nicht mehr zu Marketing-Zwecken verwendet werden. Was viele Firmen nicht wissen

Privatinsolvenzen von Deutschen über 60 Jahren gestiegen

Die Privatinsolvenzen bei Deutschen in der Altersgruppe 60 Jahre und älter sind im Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 Prozent angestiegen. Das teilte die Wirtschaftsauskunftei Bürgel mit. Frauen ab 60 Jahren sind laut der Auswertung stärker von Verbraucherinsolvenzen betroffen als Männer. Im Vergleich zu den männlichen Senioren, deren Anstieg 3,3 Prozent beträgt, liegt der Zuwachs bei den weiblichen Senioren bei deutlichen 12,3 Prozent. In absoluten Zahlen st

Kritik an Persönlichkeitstests bei der Singlesuche: Dating Cafe fühlt sich bestätigt

Hamburg. Die aktuelle Diskussion um die Persönlichkeitstests bei der Partnersuche bestätigt Dating Cafe in seinem menschlichen und natürlichen Dating-Ansatz. Eine US-Studie hatte kürzlich den Stein ins Rollen gebracht, indem sie jegliche Algorithmen und Geheimformeln für dauerhaftes Beziehungsglück ins Reich der Märchen verbannte. Auch der Spiegel hat über die Kritik der US-Psychologen an den Persönlichkeitstests ausführlich berichtet.

"Ke

dmexco 2012 zeigt globalen Bedeutungszuwachs

Erneutes Plus bei den Ausstelleranmeldungen. Das ungebrochene Interesse der nationalen und internationalen Aussteller unterstreicht auch 2012 die kontinuierlich wachsende Bedeutung der dmexco. Die Leitmesse für die gesamte digitale Wirtschaft wird in diesem Jahr zwei komplette Hallen füllen, die Agency Lounge ist mit erweitertem Konzept erneut frühzeitig ausgebucht.