Taiwans Beitrag gegen die globale Erwärmung

Die globale Erwärmung ist eine Gefahr für die nachhaltige Entwicklung und das Überleben der Menschen und aller Arten von Leben auf dem Planeten Erde. Länder auf der ganzen Welt – einschließlich Taiwans, der Republik China – betrachten die Klimaerwärmung als die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit. Minister Stephen Shu-hung Shen vom Umweltschutzministerium der Republik China (Taiwan) äußerte sich dahingehend, wie wichtig es f&u

HoMedics startet mit TV-Kampagne ins Weihnachtsgeschäft

HoMedics startet mit TV-Kampagne ins Weihnachtsgeschäft

HoMedics, der Spezialist für Wellness-Produkte, Marktführer für die Produktkategorie Massagegeräte, geht in diesem Jahr wieder mit einem attraktiven TV-Spot auf Sendung und läutet mit seiner Medienkampagne das Weihnachtsgeschäft 2011 ein. „Pünktlich zur Hochsaison unterstützen wir den Handel wieder mit einer breit angelegten TV-Kampagne und werden dem Verbraucher unsere Geschenkewelten präsentieren“, berichtet HoMedics-Geschäftsführer Ralf K

Kann man sich Kinder nur noch mit Ehevertrag leisten? / Eheverträge helfen, die Härten des neuen Unterhaltsrechts zu beseitigen

Eheverträge gelten als ein Instrument, mit dem die
vom Gesetz vorgesehenen Rechte der Ehegatten für den Fall der
Scheidung verringert oder ausgeschlossen werden. Gütertrennung statt
Zugewinngemeinschaft, Ausschluss des Versorgungsausgleichs und
Unterhaltsverzicht gelten als Paradebeispiele für ehevertragliche
Regelungen. Was viele nicht wissen: Eheverträge können auch dazu
dienen, die Rechte der Ehepartner zu verstärken statt sie
einzuschränken. Beda

Studie: Neun von zehn deutschen Mittelständlern klagen über hohe IT-Betriebskosten / Drei von vier Firmen-Entscheidern wollen künftig Klarheit über IT-gebundene Ausgaben

Mittelständische Unternehmen in Deutschland geben
zu viel Geld für den Betrieb ihrer IT-Systeme aus. 87 Prozent der
Verantwortlichen wünschen sich, vor allem bei Installation und Pflege
der Firmen-IT weniger Aufwand betreiben zu müssen. Damit nimmt der
Bedarf an technischen Lösungen zu, die zu Kostenersparnissen
innerhalb der IT-Landschaft führen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Entscheider-Studie "IT-Perspektiven 2020 – Trendradar
Mittelstand"

stern: Wiener Staatsanwaltschaft prüft Betrugsvorwürfe gegen AWD

Eine für Wirtschaftskriminalität und Korruption
zuständige Sondereinheit der Wiener Staatsanwaltschaft geht massiven
Vorwürfen gegen den von Carsten Maschmeyer gegründeten Finanzvertrieb
AWD nach. Wie das Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden
Ausgabe berichtet, reagieren die Ermittler damit auf eine
detaillierte Strafanzeige des österreichischen Vereins für
Konsumenteninformation (VKI). In der bereits im April erstatteten
Strafanzeige gegen M

Invasion der Adventskalender: 24 Türchen zur Markenbindung

Für 60 Prozent der Deutschen gehört der
Adventskalender unbedingt zur Vorweihnachtszeit. Ein Produkt
ausschließlich für Kinder ist er damit längst nicht mehr. Das zeigen
auch die zahlreichen Angebote für Erwachsene – vom Bier- bis zum
Parfümkalender. Den Unternehmen bieten saisonale Anknüpfungspunkte
wie Adventskalender hervorragende Chancen nicht nur im Vertrieb,
sondern auch zur Markenbindung, wie Marktbeobachtungen der Brandmeyer
Markenberatung z

1,5 Prozent weniger Privatinsolvenzen – Rückgang bleibt hinter Erwartungen zurück

1,5 Prozent weniger Privatinsolvenzen – Rückgang bleibt hinter Erwartungen zurück

Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Deutschland von Januar bis
September 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,5
Prozent auf 103.118 Fälle gesunken. "Vor allem wegen der positiven
Konjunkturentwicklung und der Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt hat
sich die Situation bei den Privatinsolvenzen leicht entspannt",
kommentiert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der
Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Aber gerade aufgrund dieser positiven
S

Container-Management: Kostentreiber Leertransporte – Software für Bewegungsdaten macht Ladungen passgenau

Container-Management: Kostentreiber Leertransporte – Software für Bewegungsdaten macht Ladungen passgenau

Auf den wichtigsten Handelswegen wurden im Jahr 2010 über 13
Millionen Container leer transportiert. Das entspricht rund 30
Prozent der Im- und Exporte auf diesen Routen. In Hamburg liegt die
Leertransport-Quote bei zehn Prozent. Reedereien und anderen
Logistikunternehmen kosten solche unpaarigen Verkehre jährlich
Milliardensummen. Dabei steht die Branche schon durch Überkapazitäten
unter enormem Preisdruck. NIELSEN+PARTNER hilft bei der Entwicklung
einer Software m