Werkstatt für Verhandlungskunstüberarbeitet den Seminarkalender für 2012

Gutes Geschäft mit Firmenkunden zwingt zu Verschiebungen
Gutes Geschäft mit Firmenkunden zwingt zu Verschiebungen
Steuerbonus für Handwerkerleistungen und Haushaltshilfen
Storage, VMware- und Microsoft-Lösungen
Die BIG – Berliner Inkasso Gesellschaft mbH offeriert ein weites Spektrum an Leistungen in Bezug auf das Treuhandgeschäft und den Forderungskauf.
Hamburg, 23. Januar 2012 – Der kurzzeitige
Kulturminister Ägyptens und jetzige geschäftsführende Gesellschafter
der größen Werbeagentur des Landes, Mohamed El Sawy, ist
optimistisch, dass sich das Militär bis Ende Juni aus der
Staatsführung zurückziehen wird. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 2/2012, EVT 26. Januar) sagte
El Sawy: "Es wird noch lange die Frage sein, wie sich der Militärrat
verhält. Ab
23. Januar 2012 – Trotz des schwierigen
gesamtwirtschaftlichen Umfeldes sind die meisten Unternehmer für 2012
recht optimistisch. Mehr als die Hälfte der mittelständischen
Firmenchefs (56 Prozent) erwartet, dass ihre Umsätze gegenüber dem
Vorjahr wachsen werden. Rund jeder fünfte der Optimisten geht sogar
von stark zunehmenden Umsätzen aus. Dies ist das Ergebnis einer
Umfrage unter 626 Unternehmen der Verbände "Die Familienunternehmer –
ASU"
Volle Kraft voraus für segeln Award 2012 / segeln, Deutschlands großes Magazin für Fahrtensegler, hat während der Düsseldorfer Messe "boot" Persönlichkeiten der Segelszene, Ausrüstung und Reviere ausgezeichnet
Hamburg, 23. Januar 2012 – Ortswechsel bei den "Online Marketing Rockstars": Die steigende Nachfrage nach dem Seminar-Event der Hamburg Media School am 24. Februar 2012 führt die Macher in die "Große Freiheit 36" im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Schon zum Jahreswechsel waren 200 Tickets an Werbungtreibende, Webseitenbetreiber und Vermarkter verkauft – so viele wie bei der ausverkauften Premierenveranstaltung 2011 insgesamt. "Wir freuen uns, dass wir unsere Ro
Web2Touch nominiert für den D-ELINA 2012 – dem Deutschen E-Learning-Innovations- und Nachwuchs-Award. Hierzu schreibt das Deutschen Netzwerk der E-Learning-Akteure e.V. (D-ELAN) in seiner Pressemitteilung:
Die rund 30.000 Mitarbeiter der größten deutschen Drogeriekette Schlecker haben erst am Freitag von der Insolvenz des Unternehmens erfahren: Zwar habe es laut Schlecker-Sprecher eine hausinterne Mitteilung gegeben, dennoch erreichte ein Großteil der Beschäftigten die Nachricht aus den Medien. Das sagte ein Ver.di-Sprecher am Freitag. "Die Berichte sind für viele Beschäftigte ein Schock gewesen. Es sind Tränen geflossen", so der Sprecher. Die Gewerks