Flexibles Studium: Fachkräftemangel stellt Bildungssektor vor neue Herausforderungen

Flexibles Studium: Fachkräftemangel stellt Bildungssektor vor neue Herausforderungen

Hamburg, 20. Januar 2012 – Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland ist 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent gestiegen und hat damit ein Rekordniveau erreicht. Hauptgründe sind die doppelten Abiturientenjahrgänge in Bayern und Niedersachsen sowie das Ende der Wehrpflicht. Immer mehr Bildungseinrichtungen reagieren auf den Ansturm und setzten auf mehr Flexibilität bei den Studienangeboten. An der Northern Business School in Hamburg (NBS) kann das Bachelor- oder Maste

Drogeriekette Schlecker ist insolvent

Die größte deutsche Drogeriekette Schlecker ist insolvent. Das berichten übereinstimmend mehrere deutsche Medien. Das Unternehmen fuhr zuletzt einen harten Sparkurs und schließt derzeit bundesweit Hunderte Filialen. Der "Lebensmittel Zeitung" zufolge prüft das Unternehmen eine sogenannte Planinsolvenz, über die sich Schlecker sanieren könnte. Das Unternehmen wollte sich dazu zunächst nicht äußern. Schleckers europaweiter Umsatz sank

Marktmonitor: Rückblick 2011 – Was waren die Themen für IT-Freiberufler?

Hamburg, 20. Januar 2012. Ein Rückblick auf die wichtigsten Themen des Jahres 2011 zeigt deutlich: Es war ein gutes Jahr für Freiberufler. Besonders drei Themenbereiche, die die Entwicklungen des Marktes nach der Wirtschaftskrise bestimmt haben, tragen dazu bei.

Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. Etwa zwei Drittel der IT-Unternehmen konnte laut BITKOM ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, dank einer verbesserten Auftragslag

Rückblick 2011 – Die Themen des Jahres für Freiberufler

Hamburg, 20. Januar 2012. Drei Hauptthemen haben das Jahr 2011 für Freiberufler rückblickend geprägt: Internationalisierung, Fachkräftemangel und die Konsolidierung nach der Wirtschaftskrise.

Die Internationalisierung hat nach den großen Unternehmen im vergangenen Jahr auch verstärkt die Freiberufler und KMU erreicht und so die Basis für ein Umdenken in der Projektarbeit bereitet. Davon profitieren in besonderem Maße Freiberufler aus den Branchen IT und

Rückblick 2011 – Die wichtigsten Themen für Freiberufler

Hamburg, 20. Januar 2012. Ein Rückblick auf das Jahr 2011 aus der Sicht der Freiberufler aus der Beratungsbranche zeigt zwei Schwerpunkte:

Nach der Konsolidierungsphase kehrte die Consulting-Branche zu wieder zu Alltags-Themen wie Projektmanagement, Coaching und Marketing zurück. Zukunftsorientierte Bereiche wie Strategie- und Prozessoptimierung bleiben weiterhin wichtig und lassen auf einen gewissen Grad an Optimismus für die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen schlie&s

Zuwachs bei Mobile Payment Spezialist ATLAS Interactive

Zuwachs bei Mobile Payment Spezialist ATLAS Interactive

Hamburger Payment-Dienstleister geht gestärkt ins neue Jahr.

Der Spezialist für Mobile Payment ATLAS Interactive stockt mit Anne-Kathrin Schlüter und Philipp Konstantin Schalke sein Team um zwei neue Mitarbeiter auf. Damit bleibt der Payment Anbieter ATLAS Interactive weiter auf Wachstumskurs. Derzeit beschäftigt ATLAS Interactive 30 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Köln und San Francisco.