Peaches AG und mindelmedia News kooperieren für
100% Kundenservice: Leser können ab sofort einfach ihr
Prepaid-Handyguthaben über die Website des Newsportals aufladen
Die neue Handytankstelle der mindelmedia News ist live. "Ab sofort
ist es möglich, Mobilfunkguthaben vieler verschiedener Anbieter auf
mindelmedia-news.de aufzuladen und dies ohne Medienbruch. Zeiten an
denen das Guthaben alle war und erst eine Tankstelle oder Supermarkt
besucht werden mussten, geh
In der Woche vom 20.Januar bis 24.Januar sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Mo., 20.01.2014
Erzeugerpreise (Jahr 2013 und Dezember 2013)
285 000 Betriebe bewirtschafteten 2013 in
Deutschland eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von knapp 16,7
Millionen Hektar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
anlässlich der in Berlin stattfindenden "Internationalen Grünen
Woche" mitteilt, ist damit die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe
gegenüber der Landwirtschaftszählung im Jahr 2010 um etwa 5 %
zurückgegangen. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche blieb hingegen
annähernd
Binnen drei Tagen haben die größten US-Banken
Wells Fargo, J.P. Morgan, Bank of America und Citigroup ihr
Zahlenwerk präsentiert. Kurz zusammengefasst: Die ersten drei haben
überzeugt, während die Citigroup hinter den Erwartungen zurückblieb.
Letztlich sagt das Verfehlen oder Übertreffen der Markterwartungen
aber praktisch nichts über die tatsächliche Entwicklung der Institute
aus. Denn wie das Geschäft selbst schwanken auch die
Markteinsc
Seit Jahren wird in Deutschland über die
drohende Altersarmut diskutiert. Nun legt die große Koalition ihr
Rentenpaket vor, das bis 2020 schwindelerregende 60 Milliarden Euro
verschlingen wird. Doch bei den wirklich Bedürftigen landen davon
gerade einmal 4,3 Milliarden. Das nämlich ist der mickrige Betrag,
den Schwarz-Rot für dringend erforderliche Verbesserungen zugunsten
von Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen tatsächlich nicht mehr
arbeiten k&o
Wiesbaden, 16.01.2014. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG erwartet auf Basis einer Befragung von mehr als 100 Projektentwicklern und Immobiliengesellschaften sowie Investoren, dass im kommenden Jahr erneut mit einem Transaktionsvolumen von 30 Milliarden Euro im Bereich Gewerbeimmobilien in Deutschland zu rechnen ist. So jedenfalls lässt sich dies aktuell im Handelsblatt nachlesen. Dort wird auch der Deutschlandchef des Immobiliendienstleisters Jones Lang Lasalle mi
Sperrfrist: 16.01.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Jahresdurchschnitt 2013 stiegen die Verbraucherpreise in
Deutschland gegenüber 2012 um 1,5 %. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit deutlich
niedriger als in den beiden Vorjahren (2012: + 2,0 %; 2011: + 2,1 %).
Eine niedrigere Teuerung im Jahresdurchschnitt hatte es zuletzt 2010
ge
In Deutschland waren Ende November 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 34 000 Personen oder 0,6 % mehr als im November 2012.
Die Zahl der im November 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum November 2012 um 1,0 % auf 702 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksichtigen,
Das war knapp. Noch zu Beginn der entscheidenden
Sitzung über die Neufassung der EU-Marktrichtlinie gab es ernsthafte
Zweifel daran, dass sich die Unterhändler von EU-Parlament,
EU-Ratsvorsitz und der EU-Kommission würden einigen können. Neun
Stunden später hatten es die Verhandlungsparteien dann doch
vollbracht. Mifid II, das regulatorische Sammelwerk für die Zähmung
der Akteure im Handel von Finanzprodukten, ist so gut wie
beschlossene Sache.