Reallöhne im 2. Quartal 2013 im Vorjahresvergleich unverändert

Die Reallöhne in Deutschland sind vom zweiten
Quartal 2012 bis zum zweiten Quartal 2013 unverändert geblieben. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich
Nominallöhne und Verbraucherpreise in diesem Zeitraum jeweils um 1,5
%.

Der Nominallohnindex spiegelt die Veränderung der
Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen der vollzeit-,
teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer wider. Der vergl

Deutsche Exporte gehen im August um 5,4 Prozent zurück

Die deutschen Exporte sind im August 2013 um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Insgesamt wurden im August Waren im Wert von 85,3 Milliarden Euro ausgeführt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Demnach gingen auch die Importe nach Deutschland im August um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 72,2 Milliarden Euro zurück. Die Außenhandelsbilanz wies im August 2013 einen Überschuss von 13,1 Milliar

Deutsche Ausfuhren im August 2013: – 5,4 % zum August 2012

Sperrfrist: 08.10.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im August 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 85,3
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 72,2 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im August 2013 um 5,4 % und die Einfuhren um 2,2 %
nied

Börsen-Zeitung: Frankfurter Farben, Kommentar zu Koalitionsoptionen von Bernd Wittkowski

Können Sie sich Volker Bouffier und Thorsten
Schäfer-Gümbel gemeinsam an einem Kabinettstisch vorstellen? Eben.
Die Wahlergebnisse nicht nur in Hessen, sondern auch auf Bundesebene,
nicht zuletzt aber die überhaupt nicht stimmende Chemie zwischen
Personen, nirgendwo so trefflich zu erkennen wie zwischen dem
CDU-Ministerpräsidenten Bouffier und dem SPD-Landesvorsitzenden
"TSG", zwingen die Parteien, auch in Berlin und Wiesbaden ernsthaft
über Konstell

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Flüchtlingspolitik

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Diskussion über die Flüchtlingspolitik:

Unser Bundesinnenminister sagt: "Die Schleuser-Verbrecher sind es,
die die Menschen mit falschen Versprechungen in Lebensgefahr bringen
und oftmals in den Tod führen." Hans-Peter Friedrich (CSU) will uns
damit weismachen, dass es nicht etwa Schleuser gebe, weil es
Flüchtlinge gibt. Er tut so, als gebe es Flüchtlinge, weil es
Schleuser gibt. Das Problem der deutschen und e

Frankfurter Rundschau: SPD-Linke fordert Festhalten an Steuererhöhungen

Der linke Flügel der SPD hält an der Forderung
nach Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Kapitaleinkommen fest.
Der stellvertretende Vorsitzende der "Parlamentarischen Linken" im
Bundestag, Carsten Sieling, schrieb in einem Gastbeitrag für die
Frankfurter Rundschau (Dienstagausgabe): "Ich bin mir sicher, kein
Pflänzchen des zarten Aufschwungs wird zertrampelt, wenn ein Lediger
mit einem monatlichen Einkommen von 6125 Euro brutto genau acht C

NPL Select: Hohe Bereitschaft der Bürger zur Baufinanzierung

Wiesbaden, 07.10.2013. Eine repräsentative Forsa Umfrage im Auftrag von Comdirect ergab, dass die Bevölkerung derzeit ein hohes Interesse an Baufinanzierungen hat. Die meisten der Befragten halten das Umfeld für attraktiv, wenngleich sich erste Verteuerungen abzeichnen. „Wer derzeit finanzieren möchte, sollte sich dennoch einen Tilgungssatz von zwei Prozent leisten können, zumindest dann, wenn er kein Eigenkapital einsetzt“, meint Thomas Vogel, Geschäftsführer

Dank CASHINFINITY – SMART Cash Management: Bankdienstleistungen im Supermarkt

Innovativer Service bei Edeka in Neumünster:
Dank der Glory-Lösung CASHINFINITY können die Kunden bei ihrem
Einkauf im Supermarkt verschiedene Bankdienstleistungen nutzen. Ein
neues Video zeigt, wie das funktioniert.

Die Kunden eines Edeka-Markts bei Neumünster können Bankgeschäfte
wie Ein- und Auszahlungen, Bar-Überweisungen oder Kontostandsabfragen
direkt im Supermarkt erledigen. Möglich macht das eine Zusammenarbeit
von Glory Global Solutions, E

CONVOTIS AG auch im 1. Halbjahr 2013 weiterhin mit stabilem Wachstum

Die CONVOTIS AG, Spezialist für IT-Dienstleistung und IT-Lösungen, mit Sitz in Frankfurt, bleibt auch zum Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahrs auf Wachstumskurs.
Die Umsatzerlöse sind im ersten Halbjahr, gegenüber dem Vorjahr, um 43 Prozent auf 18,6 Mio. Euro gestiegen (Vorjahr: 13,0 Mio. Euro). Zu den umsatzstärksten Bereichen gehörten Projektdienstleistungen, Cloud Computing und Technologieprojekte. Auch für das zweite Halbjahr sieht Jürge