65 % der Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt
65 % der Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt
65 % der Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt
Im Jahr 2011 wurden in Deutschland nach
vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
245,1 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft
ausgegeben. Das waren 4,5 % mehr als im Jahr 2010. Begünstigt wurde
diese Entwicklung durch das Zukunftsinvestitionsgesetz, den
Kinderbetreuungsausbau, den Hochschulpakt, die Exzellenzinitiative
und andere Sonderprogramme. In Relation zum Bruttoinlandsprodukt 2011
wurden 9,5 % für Bildung,
Im Jahr 2012 war bei deutschen Exporten in
Länder außerhalb der EU (Drittländer) der Euro das am häufigsten
verwendete Zahlungsmittel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, wurden die deutschen Exportgeschäfte in die Drittländer
wertmäßig zu 65 % in Euro abgewickelt. In US-Dollar wurden 26 % der
Exportgeschäfte abgerechnet. Nur 10 % der Exporte wurden in anderen
Währungen bezahlt. Gegenüber dem Vorjahr wurde der Euro et
Das Preisniveau in Deutschland lag im Jahr 2012
um 1,8 % oberhalb des Durchschnitts der 27 Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union (EU). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, ist das Preisniveau in den meisten Nachbarländern
höher als in Deutschland. Lediglich in Polen und der Tschechischen
Republik sind die Lebenshaltungskosten niedriger.
Am teuersten innerhalb der EU ist es in Dänemark: Hier liegen die
Lebenshaltungskosten 41,9 % &uu
Die Frankfurter Rundschau zu Brasilien und
Türkei:
Das ist der Aufstand der Mittelschichten. Schon in der Entstehung
dieser Mittelschichten und ihrer Unzufriedenheit spiegelt sich die
Doppelgesichtigkeit der rasanten Entwicklung, die nicht nur die
Türkei und Brasilien, sondern auch Brasiliens Partner im
"Brics"-Bündnis der Schwellenländer genommen haben: Russland, Indien,
China und Südafrika. Diese Länder haben einerseits die Globalisierung
der &O

Anzeige des Prepaid-Handy-Guthabes mit prelado via App

Anzeige des Prepaid-Handy-Guthabes mit prelado via App
Die jüngsten Bemerkungen von Fed-Chairman Ben
Bernanke, mit denen er den Einstieg in den Ausstieg aus den
quantitativen Stützungsmaßnahmen der US-Notenbank noch für dieses
Jahr in Aussicht stellte, haben den Goldpreis in besonderer Weise
getroffen. Analysten haben am Donnerstag von panikartigen Verkäufen
gesprochen. Auf dem Spotmarkt fiel die Notierung des Edelmetalls
unter 1300 Dollar je Feinunze und damit auf den niedrigsten Stand
seit September 2010. Der Goldp

Anzeige des Prepaid-Handy-Guthabes mit prelado via App
In der Woche vom 24.Juni bis 28.Juni 2013 sind folgende
Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes vorgesehen
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr):
Mo., 24.06.2013
Kaufkraftparitäten in Europa (Jahr 2012)
Mo., 24.06.2013
Währungen im Außenhandel (Jahr 2012)
Mo., 24.06.2013
Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft (Jahr 2011)
Di., 25.06. 2013
Überschuldungsstatistik (Jahr 2012)
Di., 25.06.2013
Viehbestand (Stic