Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom vom 13.05.2013 bis 17.05.2013

In der Woche vom 13. Mai bis 17. Mai 2013 sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Di., 14.05.2013
Verbraucherpreisindex und HVPI, endgültiges Ergebnis (April 2013)
– Inflationsrate –

Di., 14.05.2013
Großhandelspreise (April 2013)
– Index der Verkaufspreise –

Di., 14.05.2013, 11.00 Uhr
Zahl der Woche:
Einfuhr von Bier (Jahr 2012)

Mi., 15.05.2013
Schnellmeldung: Bru

Inlands­touris­mus: Mehr Über­nachtungen im März

In deutschen Hotels und Herbergen haben im März fünf Prozent mehr Gäste übernachtet als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden 28,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste gezählt. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um vier Prozent auf 4,7 Millionen. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland stieg

Verarbeitendes Gewerbe März 2013: Umsatz saisonbereinigt + 1,7 % zum Vormonat

Sperrfrist: 10.05.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März
2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,7 % höher als im
Februar 2013 (nach + 0,2 % im Februar 2013 gegenüber Januar 2013).
Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz im M&auml

Deutsche Ausfuhren im März 2013: – 4,2 % zum März 2012

Sperrfrist: 10.05.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im März 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 94,6
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,8 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im März 2013 um 4,2 % und die Einfuhren um 6,9 %

Deutsche Exporte im März um 4,2 Prozent gesunken

Die deutschen Exporte sind im März um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im März 2013 von Deutschland Waren im Wert von 94,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,8 Milliarden Euro eingeführt. Die Einfuhren sanken somit um 6,9 Prozent gegenüber März 2012. Die Außenhandelsbilanz schloss im März 2013 mit einem Überschuss von 18,8 Milliarden Euro ab

Börsen-Zeitung: Aus dem EU-Elfenbeinturm, Kommentar zur Einlagensicherung von Bernd Wittkowski

Die Euro-kritische Partei Alternative für
Deutschland kann den Champagner kalt stellen. Denn die etablierte
Politik auf EU-Ebene ist auf dem besten Weg, den Bundesbürgern auch
noch den letzten Rest an Wohlwollen gegenüber Europa und der
Einheitswährung auszutreiben und namentlich die deutschen Sparer
weiter zu verunsichern. Von der Brüsseler Kommission ist man das
längst gewöhnt. Jetzt gefallen sich zu allem Überfluss auch noch
führende (nichtd

Frankfurter Rundschau: Zur Steuerschätzung:

Der Finanzbedarf des Staates bleibt enorm. Die
Bürger wollen verlangen eine bessere Kinderbetreuung und ordentliche
Schulen. Die öffentliche Infrastruktur ist nicht vereinbar mit dem
Anspruch Deutschlands, das führende Industrieland Europas zu sein.
Gleichzeitig schränkt die Schuldenbremse den Spielraum für Bund und
Länder zunehmend ein. Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl sendet
diese Steuerschätzung eine klare Botschaft. Die Zeit des Ausruhens
ist