Das integrierte Wertpapierhaus, zu dem die
DekaBank, bisher im Kern "nur" der zentrale Fondsanbieter der
Sparkassen, avancieren soll, nimmt Konturen an. Zumindest auf dem
Reißbrett. Der neue Vorstandsvorsitzende Michael Rüdiger, der
übrigens auf seiner ersten Bilanzpressekonferenz einen sehr
souveränen Auftritt hingelegt hat, will das Wort "Spitzeninstitut"
zwar nicht in den Mund nehmen. In der Neuausrichtung sieht er keinen
Umbruch, sondern ledigl
Die Staatsanwaltschaft tut so, als ob sie Wulff
mit dem Vorschlag, das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage
einzustellen, ein generöses Angebot gemacht habe. Sie tut so, als ob
sie Wulff ein Schlupfloch geöffnet habe, durch das er – gegen
Bezahlung – seiner Verurteilung entkommen könne. Sie tut so, als ob
der Fall Christian Wulff noch immer ein Fall wäre. Aber der Fall ist
keiner mehr, die Staatsanwaltschaft Hannover tut nur noch so, als ob.
Das muss und wird Wu
Sperrfrist: 09.04.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Februar 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 88,7
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 71,9 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Februar 2013 um 2,8 % und die Einfuhren um 5,9 %
ni
Sperrfrist: 09.04.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Februar 2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,5 % höher als
im Januar 2013 (nach – 0,4 % im Januar 2013 gegenüber Dezember 2012).
Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im Februar 20
Die deutschen Exporte sind im Februar 2013 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,8 Prozent zurückgegangen. Insgesamt seien Waren im Wert von 88,7 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 71,9 Milliarden Euro eingeführt worden, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Demnach sanken die Einfuhren um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gegenüber Januar 2013 nahmen die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt um 1,5 Prozent ab, die E
Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im Februar 2013 gegenüber Februar
2012 um 2,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2012 im Jahresvergleich
bei 2,5 % gelegen. Von November 2012 auf Februar 2013 erhöhte sich
der Preisindex um 0,7 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von Februar 2012
Immobilien sind der Goldstandard in der
andauernden Niedrigzinsphase. Dies dokumentiert der Verkauf der
GBW-Mehrheit samt 32000 Wohnungen durch die BayernLB. Immerhin ist
dies der größte Wohnungsdeal in Deutschland in den vergangenen fünf
Jahren. Obwohl der Immobilienspezialist Patrizia also ein enormes
Volumen schultert, hätte er sogar locker den Erwerb der doppelten
Wohnungszahl finanzieren können. Deutsche Investoren boten den
Augsburgern 1,7 Mrd. Euro Kapital
Aktuelle Programme und Promotions verhelfen zum NetApp Geschäftsjahresende zu mehr Umsatz. Reseller und Endkunden profitieren gleichermaßen von Preisvorteilen.
TIM bietet zum NetApp Geschäftsjahresende (Ende April) verkaufsunterstützende Maßnahmen für den Mittelstand an. Die Promos versetzen Reseller in die Lage, besonders attraktive Angebote zu erstellen und damit das eigene Wachstum und den eigenen Umsatz zu fördern und zugleich die Storage-Umgebun