Frankfurter Rundschau: Zur Eskalation der Situation in Nordkorea:

Nein, jetzt muss die Stunde der Diplomatie
schlagen. Jenseits der Drohkulisse, vor der Flugzeugträger,
Tarnkappenbomber und nuklearbetriebene U-Booten aufziehen, bleiben
mehrere Verhandlungsoptionen. Nordkorea muss sich zunächst ernst
genommen fühlen, weshalb die USA schweren Herzens in direkte
Gespräche mit Pjöngjang einwilligen sollten. Zugleich könnte eine
Lockerung der UN-Sanktionen, unter denen Nordkorea sehr leidet,
Vertrauen zu schaffen.

Presse

Neue Lösung zur Optimierung des Working Capitals von American Express

Neue Lösung zur Optimierung des Working Capitals von American Express

Frankfurt am Main, 8. April 2013 – Unternehmen, die ihr Geschäftsergebnis verbessern und ihre strategischen Optionen im Hinblick auf Wachstum maximal ausschöpfen wollen, legen großen Wert auf aktives Working Capital Management. American Express bietet jetzt mit Buyer Initiated Payments (BIP) eine neue Lösung, mit der Unternehmen ihr Working Capital optimieren und Bilanzkennzahlen durch Erhöhung der DPO (Days Payable Outstanding, Kreditorenlaufzeit) verbessern könne

Wettbewerb in der Kundenorientierung: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gehört zu „Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern 2013“ (BILD)

Wettbewerb in der Kundenorientierung: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gehört zu „Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern 2013“ (BILD)

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) zählt in diesem Jahr zum
dritten Mal in Folge zu den Siegern im bundesweiten Wettbewerb
"Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2013". Die
Auszeichnung wird von der Wirtschaftszeitung "Handelsblatt" in
Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und der Rating-Agentur
ServiceRating an die 50 besten Unternehmen für ihre
Kundenorientierung vergeben. Das exklusive Gütesiegel steht für die
h

Börsen-Zeitung: Leise Zweifel, Marktkommentar von Thorsten Kramer

Es ist unter manchen Marktbeobachtern ein
beliebtes Spiel, Analysten Fehleinschätzungen unter die Nase zu
reiben. Der Aktienmarkt bietet dazu im laufenden Börsenjahr
allerdings keinen Anlass, denn das Hauptszenario, das die meisten
Anlagestrategen vor dem Jahreswechsel gezeichnet hatten, trifft im
Großen und Ganzen zu. In der festen Erwartung einer Belebung der
globalen Konjunktur halten Investoren an ihrem Engagement an vielen
europäischen Aktienmärkten fest – u

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum bevorstehenden Streik bei Amazon

Mit dem Durchsetzen des
Einzelhandelstarifvertrags werden unzulässige Kostenvorteile
gegenüber der Konkurrenz eingeebnet, Amazon kommt bei den
Lohnkosten endlich da an, wo Otto und Co schon seit Jahren sind.
Damit wäre zwar noch längst nicht die Markt- und Preissetzungsmacht
des Giganten gebrochen. Gleichwohl wäre wenigstens ein – nicht
ganz unwichtiger – Faktor für einen halbwegs funktionstüchtigen
Wettbewerb im Online-Versandgeschäf

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 08.04.2013 bis 12.04.2013

In der Woche vom 08. April bis 12. April 2013
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Di., 09.04.2013 Außenhandel (Februar 2013)

– Ein-, Ausfuhr, Monatsvergleiche –

Di., 09.04.2013

Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Februar 2013)

Di., 09.04.2013

Baupreisindex für Wohngebäude (Februar 2013)

Di., 09.04.2013, 11.00 Uhr

Zahl der Woche: E